Wanderung Rundwanderweg Zeischgl - Touren-Impression #1 | © mareinerbrass Wanderung Rundwanderweg Zeischgl - Touren-Impression #1 | © mareinerbrass

Rundwanderweg Zeischgl

Geöffnet
Diese 5,8 km lange Wanderung führt uns über das Naturjuwel Graggerschlucht.
Eine Wanderung durch die wildromantische Graggerschlucht. Das gewaltige Rauschen des Gebirgsbaches begleitet den Besucher bis zur BionikInsel.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,8 km
Strecke
2:01 h
Dauer
195 hm
Aufstieg
196 hm
Abstieg
1066 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Dort weiter Richtung Mariahof und Neumarkt. In Mariahof rechts Richtung Neumarkt abbiegen. Weiter nach St. Marein, dort sofort nach der Fußgängerampel rechts abbiegen, durch das Ortszentrum St. Marein weiter über den Bahnübergang direkt nach Mühldorf.

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Durch Neumarkt durchfahren, dann in St. Marein bei der Fußgängerampel rechts abbiegen, durch das Ortszentrum St. Marein weiter über den Bahnübergang direkt nach Mühldorf.

Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach St. Marein. Kurz vor der Fußgängerampel links abbiegen, durch das Ortszentrum St. Marein weiter über den Bahnübergang direkt nach Mühldorf.

www.at.map24.com

Wir starten bei der Buschenschank Zeischgl und gehen Richtung Ruine Jakobikirche. Dort angekommen halten wir uns links Richtung Graggerschlucht. Wir folgen dem Gebirgsbach entlang der Graggerschlucht bis nach Mühldorf. An einer Asphaltstraße angekommen, gehen wir zuerst nach rechts und dannnach linksüber einen Waldweg wieder Richtung Buschenschank Zeischgl.
Parkplatz beim Startpunkt vorhanden.
Naturpark Zirbitzkogel-GrebenzenA-8820 Neumarkt in der Steiermark, Hauptplatz

Tel. +43 (0)3584 / 2005Fax: +43 (0)3584 / 2005-4www.natura.atinfo@natura.at | lambrecht@natura.at 

Natürlich Mobil: E-Bike und E-Autoverleih auf Wunsch möglich unter +43 (0)3534 / 2005

Wanderkarten erhältlich in den Informationsbüros: Naturparkzentrum Neumarkt Hauptplatz 4 A-8820 Neumarkt info@natura.at Tel. +43 (0)3584 / 2005 Infobüro im Stift St. Lambrecht Hauptstraße 1 A-8813 St. Lambrecht lambrecht@natura.at Tel. +43 (0)3585 / 2345

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
45%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, es lockert auf und wird zeitweise sonnig.
morgens
bewölkt
12°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
regen
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Steinschloss | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:25 h

Mariahof_Vom Pichlschloss zum Steinschloss

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kuhalm | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 16,7 km
Dauer 5:00 h

Kuhalpe

mühlen_sauwinkel rundwanderung_img_18990689 | Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau Geschlossen
Strecke 1,7 km
Dauer 0:40 h

Mühlen_Sauwinkel Rundwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelsieg Erste Grebenzenhöhe | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 2:12 h

ÖTK 134

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonnerhütte | Infobüro Murau | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 53,0 km
Dauer 16:43 h

Via Natura_Alternative

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panorama Herterhöhe | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 7:00 h

Etappe 14 Vom Gletscher zum Wein Südroute Tonnerhütte Zirbitzkogel - Obdach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Greith | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:45 h

Mühlen-Greith-Jakobsberg