Wanderung Tagestour Übelbach - Zitoll - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Tagestour Übelbach - Zitoll - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Tagestour Übelbach - Zitoll

Geöffnet
Eine Tageswanderung von Übelbach nach Zitoll (oder umgekehrt), gespickt mit urigen Hütten und herrlichen Ausblicken. Wem es unterwegs zu viel wird, der ruft einfach das GUSTmobil.
Feine Waldwege und große Wiesen – Eine Wanderung mit schönem Ausblick von der Gmoaalm auf die umliegenden Berge. In umgekehrter Richtung hat diese Tour Potential zur Erweiterung in Richtung Fensteralm.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
August
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
21,8 km
Strecke
7:30 h
Dauer
930 hm
Aufstieg
1000 hm
Abstieg
1258 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit der Bahn von Bruck/Mur oder Graz über Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz bis Haltestelle Übelbach (S11). Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder L385 bis nach Übelbach. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2) in Deutschfeistritz abzweigen, der L385 entlang bis nach Übelbach.
Vom Übelbacher Alten Markt stoßen wir die Kalvarienbergstraße hinauf, zweigen nach links ab und marschieren im Wald hoch bis zum Listkogel. Der markierte Weg 534wird einige Male durch die Forststraße unterbrochen. Oben passieren wir den Bildstock und das ehemalige Gasthaus Hubertushof, halten uns nach den Garagen links und wandern in westlicher Richtung zur Plotscherbauerhütte weiter. Von dort geht es auf dem Weg 11 zur Gmoa-Alm und weiter über den Weg 532 zum Ebenwirt am Schenkenberg; dann auf dem Weg 533 über den Haneggkogel und den Reising zum Sieglkreuz und zum Poidlwirt. Von hier sind es noch ca. 1,5 Stunden zur S-Bahn-Haltestelle 11 Zitoll.
Unternimmt man die Wanderung in umgekehrter Richtung von Zitoll hinauf zum Plotscherbauer bei Voranmeldung im Lager übernachten!

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

(Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1827 (Plotscherbauer),1813 (Bahnhof Übelbach)

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Öffentlicher Parkplatz: an der Gleinalmstraße neben der KFZ-Werkstätte Kletzenbauer

GUST mobil Haltestellen in der Nähe: 1827 (Plotscherbauer), 1813 (Bahnhof Übelbach)

Von 1. Mai bis 26. Oktober ist die Almhütte Plotscherbauer bewirtschaftet;

Unternimmt man die Wanderung in umgekehrter Richtung von Zitoll hinauf zum Plotscherbauer, kann man sich dort auch bequem vom GUSTmobil abholen lassen oder bei Voranmeldung im Lager übernachten!

Galerie

Wie wird es die Tage

Frohnleiten (433m)

morgens
bewölkt
13°C
55%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
60%
5 km/h
abends
nebelig
15°C
80%
5 km/h
Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
morgens
leicht bewölkt
15°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
03.06.2024
regen
13°C 20°C
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
großteils bewölkt
13°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in Graz und Umgebung: Drei-Birken-Wanderung | © Outdooractive – 3D Videos
Übelbach leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:24 h

Drei-Birken-Wanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfaffenkogel | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:45 h

Pfaffenkogelsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern am Silberberg (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Großstübinger Silberbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Schartnerkogel Richtung Norden | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Schartnerkogel und Gamskogel Rundwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Haneggkogel (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Über den Haneggkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung im Bereich der Ferstlhöhe Richtung Gratkorn | Markus Windisch | © Region Graz
Gratkorn leicht Geöffnet
Strecke 18,1 km
Dauer 5:00 h

Friesach - Ferstlhöhe - Gratkorn

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stimmungsvolle Tourismusregion | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:19 h

Kleine Eichbergrunde