Wanderung Bärnbacher Erzherzog Johann Wanderweg (5) - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Bärnbacher Erzherzog Johann Wanderweg (5) - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Bärnbacher Erzherzog Johann Wanderweg (5)

Geöffnet
Eine kurze Wanderung, ideal für jene, die "Kurz-Mal-Raus" und die Natur genießen wollen. Einige knackige Anstiege sorgen für das entsprechende Workout-Erlebnis.

Erzherzog Johann war in seiner Zeit ein großer Modernisierer und sorgte fruch sein Tun für einen entsprechenden Aufschwung in der Steiermark. Ihm zu Ehren gibt es in vielen Regionen unseres Bundeslandes Wege, Gebäude, Gärten usw., die seinen namen tragen.

So ist auch der Wanderweg mit der Nr. 5 eine Hommage an den ehemaligen Landesführten in der Steiermark.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,0 km
Strecke
2:00 h
Dauer
183 hm
Aufstieg
183 hm
Abstieg
583 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
  • Beim Kreisverkehr: die dritte Ausfahrt der B70 Köflach nehmen und bis Rosental/Kainach (ca. 20 km) fahren.
  • McDonalds-Kreisverkehr: rechts die erste Ausfahrt nehmen und dem Straßenverlauf folgen.
  • Kreisverkehr in Bärnbach: gerade drüber und ca. 300m Richtung Stadtpark fahren. Dieser befindet sich auf der linken Straßenseite.

Für den Erzherzog Johann Wanderweg starten wir beim Stadtpark. Hier können wir uns noch den Mosesbrunnen von Prof. Ernst Fuchs anschauen, bevor wir die Straße überqueren und dem Verlauf der Stadionstraße folgen. Den gelben Schildern mit der Aufschrift "Bärnbacher Rundwege 1, 2, 3, 5, 6“ folgend geht es bis an das Ufer der Kainach. Hier gehen wir links und folgen dem Promenadenweg, bis wir zur Brückengasse kommen und rechts abbiegen.

Wir wandern nun den Güterweg entlang und erreichen – vorbei an einigen Anwesen – einen Hochspannungsmasten, bei dem wir links abbiegen. Der Weg wird schmäler und steigt weiterhin an. Nach einem Flachstück folgt die zweite Steigung. Wir wandern hier auf einem schönen Waldweg, der leicht steigt. In der Ruhe und Idylle können wir so richtig vom Alltag ausspannen.

Schließlich erreichen wir auch eine kleine Waldlichtung, wo sich auch eine Stromleitung befindet. Hier treffen wir auf eine Weggabelung, wobei wir den mittleren Weg (Markierung befindet sich auf den Steinen am Boden) wählen. Wir bleiben auf diesem wunderschönen Waldweg, der uns rasch voranbringt und leicht bergab führt. Auf unserer rechten Seite sehen wir durch den Wald immer wieder auf die Siedlungsgebiete von Bärnbach.

Bei einem Werksgebäude erreichen wir wieder das Siedlungsgebiet von Bärnbach. Wir gehen über die Brücke und biegen danach gleich wieder links in den Promenadenweg ein. Wir bleiben auf diesem, sehen auf der rechten Seite das Schlossbad Bärnbach.

Wir wandern gemütlich dahin und erreichen nach kurzer Zeit wieder die Brückengasse, die wir vom Hinweg schon kennen. Das restliche Stück des Weges verläuft wieder gleich, wie beim Hinweg.

Burgenkundliches Museum im Schloss Alt-Kainach

Schlossbad Bärnbach

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Bärnbacht, weitere Informationen auf www.gkb.at

Anschließend ca. 30 Minuten Fußweg oder GKB-Linien-Bus.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at  

www.regiongraz.at 

Die Wanderkarte WK 132 von Freytag&Berndt ist um € 7,50 käuflich zu erwerben.   Informationen und Kartenmaterial erhalten Sie im Tourismusbüro Lipizzanerheimat. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bärnbach (425m)

morgens
weather.icon.04
15°C
15%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
morgens
leicht bewölkt
15°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
regen
15°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
03.06.2024
regen
13°C 20°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C
05.06.2024
großteils bewölkt
13°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 32,2 km
Dauer 11:00 h

Voitsberger Wasser-Kraft-Marsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mini- und Bahnengolfanlage Voitsberg | Mini- und Bahnengolfclub_Gobetz | © Region Graz
Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h

Voitsberger Gesundheitsweg 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teigisch-Wartenstein-Runde_Abzweigung Wanderweg | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:30 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Ligist)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Altarraum der St. Barbara Kirche Hundertwasser | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus
Bärnbach leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:30 h

Wanderung rund um das Lipizzanergestüt Piber (8)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Gschnaidt im Herbst | Pater Martin - Stift Rein | © Region Graz
Stiwoll mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:00 h

Von Stiwoll zum Wallfahrtsort St. Pankrazen und zurück

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Seebuffet | Karl Gruber | © TV Steirische Rucksackdörfer
Voitsberg schwer Geöffnet
Strecke 27,4 km
Dauer 8:00 h

Koralm-Kristall-Trail Zubringerweg von Voitsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Region Graz
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante A