Wanderung Steinplan vom Gaberl - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Steinplan vom Gaberl - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Steinplan vom Gaberl

Geöffnet
Höhenwanderung mit gemütlichem Auf- und Ab auf einer durchschnittlichen Seehöhe von 1500m in der Erlebnisregion Murtal.

Höhenwanderung vom Gaberlhaus bis zur Steinplan - schöne Almenwanderung, teilweise bewaldet und Wiesenflächen in der Erlebnisregion Murtal.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
20,8 km
Strecke
6:45 h
Dauer
760 hm
Aufstieg
760 hm
Abstieg
1670 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von St. Michael in Obersteiermark über die Murtal Schnellstraße S36 (vignettenpflichtig) zur Ausfahrt "Zeltweg-Ost" und weiter Möbersdorf und die B77 zum Ausgangspunkt (50 km, ca. 45 Minuten).

Von Graz über die B70 nach Köflach und B77 zum Ausgangspunkt (64 km, ca. 75 Minuten)

Der erste Wegpunkt ist ein Marterl auf 1574 m, danach geht es leicht bergab, bis wir rechts den Einstieg in den Wald sehen. Pfade und Forststraßen wechseln sich ab, bei der Wegkreuzung "Sattelhaus/Steinplan" wandern wir links weiter. Kurz nach dem Krennsattel steigt der Weg fortdauernd an, bis wir den Steinplan (1670m ) mit dem nahegelegenen Schutzhaus erreichen. Nach eine Pause am Steinplan gehen wir gut gestärkt wieder zurück zum Gaberl.

Vom Mai bis Juni blüht auf den freien Almflächen der Stengellose Enzian.

Zum Startpunkt der Tour selbst gibt es keine Verbindung mit Öffentlichen Verkehrsmittel.

Allgemeine Auskunft über die Öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: www.verbundlinie.at 

Murtal Taxi, Tel.: +43 660 1018101, 8740 Zeltweg, www.murtal-taxi.at 

Taxi Jäger, Tel.: +43 3512 44833, 8720 Knittelfeld

Taxi Steiner, Tel.: +43 3512 71718, 8720 Knittelfeld

Großer, kostenpflichtiger (3 € /2021) Parkplatz

Einkehrmöglichkeit am Ausgangspunkt:

Gaberlhaus & Sportgasthof Lipp, Gaberl 1, 8592 Maria Lankowitz/Ortsteil Salla, Tel. +43 3147 243, lipp@gaberl.at, www.gaberl.at

Einkehrmöglichkeiten unterwegs:

Steinplan Schutzhaus, Tel.: +43 3512 72210, 8734 Kleinlobming, Hintertal 77, www.steinplan-schutzhaus.naturfreunde.at

Von Anfang Mai bis Anfang November- Montag ist Ruhetag!

Wanderkarte freytag & berndt WK 132  Gleinalpe, Lippizanerheimat, Leoben, Voitsberg

Wegnummer: 505, 502

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergseewanderung | Kaltenegger | © Kaltenegger Friedrich
Hirschegg-Pack leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 3:00 h

Geführte Almkräuterwanderung zum Bergsee am Salzstiegl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Region Graz
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante A

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkplatz Kleinlobming | WEGES OG | © WEGES OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 15,3 km
Dauer 5:15 h

Steinplan über Oberkamper

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blumenwiesen | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:30 h

Steinplan vom Oberkamper

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Almrausch auf der Hirschegger-Alm im Frühling | Spengerwirt | © www.spengerwirt.at
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 6:00 h

Vom Salzstiegl nach Hirschegg (Speikkogel / Bernsteinhütte)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausgangspunkt Parkplatz Kleinlobming | WEGES OG | © WEGES OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:15 h

Nordpanoramarunde Kleinlobming

Römerweg | Team Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Steiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h

Römerweg