Wanderung Von Weiz auf den Raasgipfel - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Von Weiz auf den Raasgipfel - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Von Weiz auf den Raasgipfel

Geöffnet
Die Wanderung führt von der Stadt Weiz über schöne Waldwege bis zum Raaser Gipfelkreuz und wieder zurück.

Beim Raasberg Rundwanderweg kommt aufgrund der traumhaften Ausblicke von allen Seiten jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Mit der Startmöglichkeit in der Stadt Weiz ist es die perfekte Wanderung ohne Auto. Der kleine feine Berg lädt zu jeder Jahreszeit ein und durch seine große Sitzbank neben dem Gipfel kann man hier auch ausgezeichnet Picknicken. Die Wanderung führt über idyllische Wanderwege mitten durch den Wald. Es gibt zwei leichte Steigungen, welche aber leicht schaffbar sind. Bei diesem Wanderweg kann man abschalten und die Natur richtig genießen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,8 km
Strecke
5:35 h
Dauer
646 hm
Aufstieg
646 hm
Abstieg
1001 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und von Graz (ca. 30 Min.) sehr gut erreichbar.

  • Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54 / B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.
  • Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

Routenplaner 

  • Wir beginnen unsere Wanderung am Weizer Hauptplatz. Von dort folgen wir dem Papst-Franziskus-Pilgerweg bis zur Basilika am Weizberg.
  • Weiter geht es über die Straße durch Thannhausen bis wir den Ort Raas erreichen. Von dort weiter befindet sich auch ein ein Parkplatz, falls man eine kürzere Route gehen möchte.
  • Wir kommen schon sehr bald auf einen Waldweg und gehen seitlich an dem Schranken vorbei. Von hier an folgen wir dem Weg und halten uns rechts. Wir folgen den großen Forstwegen und gehen immer weiter hinauf.
  • Nach kurzer Zeit sind wir auch schon am Gipfel angekommen. Runter geht es dann über den gleichen Weg.

Genießen Sie Ihr Picknick auf den großzügigen Sitzbänken direkt am Gipfel.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsstelle Weiz

Hauptplatz 18

8160 Weiz 

Tel.:+43 3172 2319660 

 www.oststeiermark.com

weiz@oststeiermark.com 

Aktuelles Wetter

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz 
Tel.:+43 3172 2319660 
www.oststeiermark.com
weiz@oststeiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Thannhausen (482m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
45%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
sonnig
15°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
abends
regen
15°C
85%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 22°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
06.06.2024
großteils bewölkt
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg, kleine Raabklamm, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Mortantsch leicht Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:00 h

Kleine Raabklamm, Mortantsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panoramablick, St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Panoramaweg, St. Ruprecht/Raab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kernkapelle von Aussen, Oststeiermark | (c) Steininger | © (c) Steininger
Sankt Ruprecht an der Raab mittel Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Kernkapellenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eibisberg über Ponigl, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:24 h

Eibisberg über Ponigl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöckl-Gipfelkreuz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail schwer Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 6:00 h

1. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Arzberg - Neudorf b. Passail

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grubbründl-Kapelle, Apfelland-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz mittel Geöffnet
Strecke 19,2 km
Dauer 5:10 h

Grubbründlweg, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grubbründlkapelle, Thannhausen, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:45 h

Franziskusweg von Weiz nach Anger