Wanderung Hoferbergrunde - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Hoferbergrunde - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Hoferbergrunde

Geöffnet
Der Rundwanderweg führt Sie durch die reizvolle Landschaft des oststeirischen Apfelland Stubenbergsee

Eine Wanderung die einiges zu bieten hat.

Gemütlich durch die Natur wandern, und die Seele baumeln lassen. Die Kraft des Wassers entdecken- sich Zeit nehmen für eine wundervolle Landschaft!

Auf diesen Rundweg gehen wir auch ein Stück am Weinlehrpfad, wo wir mittels Schautafeln einiges über den Weinbau in der Region erfahren. Ein weiterer Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Aussichtspunkt auf der Geierwand. Von hier aus haben wir einen fantatischen Ausblick in die wunderschöne Landschaft des ApfelLandes.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,4 km
Strecke
3:00 h
Dauer
318 hm
Aufstieg
319 hm
Abstieg
639 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Mit dem AutoAus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- St.Johann b. Herberstein
  • Aus Salzburg/Deutschland kommend:Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- St.Johann b. Herberstein
  • Die Rundwanderung beginnen wir in St. Johann bei Herberstein beim Gemeindeamt. Hier ist auch ein öffentlicher Parkplatz.
  • Bevor wir mit unserer Wanderung beginnen, haben wir die Möglichkeit uns beim Kneippdorfplatz zu erfrischen. St.Johann bei Herberstein ist Mitglied des Kneipp Aktiv Parks Mittleres Feistritztal 
  • Gestärkt und erfrischt geht es jetzt los Richtung öffentlichen Spiel- und Sportplatz nach Hoferberg, wir orientieren uns auf die Wegmarkierung Nr.3 (rot-weiß-rot)
  • Entlang des Weinlehrpfades - (Informationstafeln erzählen Interessantes über die Kulturgeschichte des Weinbaus), weiter zur Geierwand.
  • Vorbei an der Wolfskirche ( eine Felsformation, die zu diesen Namen geführt hat) gelangt man über den Ortsteil Bergl, zum Weinbaugebiet Hoferberg und über Oberklausen kehren wir zurück ins Feistritztal zum Ausgangspunkt in St. Johann bei Herberstein.
  • Kneippen
  • Weinlehrpfad
  • Buschenschenke entlang der Wanderung
  • BusDirekte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.www.postbus.at

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.: +43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Neuhaus mit Blick zum Stubenbergsee, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg,Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zeilrundweg in Stubenberg, ApfelLand-Stubenberg, Oststeiermark | Doris Almer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Zeilrundweg; Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rieglhöfkapelle, Kaindorf im Hartbergerland, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:15 h

Kapellenweg, Kaindorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau Schloss in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 4:30 h

Fieberbründlweg, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
An der Feistritz in St. Johann bei Herberstein, Oststeiermark | © Gemeinde Feistritztal
Feistritztal leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 2:00 h

Feistritztalweg, St .Johann bei Herberstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Josef Hirt | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:00 h

Fieberbründlweg, Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rieglhöfkapelle, Kaindorf im Hartbergerland, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Kaindorf leicht Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:00 h

Marterlweg, Kaindorf