Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 1 - Das Madereck bei Bruck an der Mur - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 1 - Das Madereck bei Bruck an der Mur - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

BergZeitReise Tagestourentipp 1 - Das Madereck bei Bruck an der Mur

Geöffnet
Vom Stadtzentrum von Bruck an der Mur beim historischen Kornmesserhaus gemütlich auf den Brucker Schlossberg mit wunderschönem Stadtpanorama. Weiter auf das Madereck, den Brucker Hausberg mit dem kulinarisch empfehlenswerten Almgasthaus Puster.

Bruck an der Mur (www.bruckmur.at) ist nicht nur ein wichtiges Zentrum der Hochsteiermark sondern auch eine der ältesten Städte der Steiermark. Dies sieht man sofort im historischen Stadtzentrum. Der über Bruck an der Mur thronende Schlossberg ermöglicht einen wunderschönen Blick über die gesamte Stadt und das Murtal. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,0 km
Strecke
3:30 h
Dauer
563 hm
Aufstieg
563 hm
Abstieg
1049 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Hauptplatz starten wir direkt beim Kornmesserhaus auf den Brucker Schlossberg. Dazu spazieren wir rechts am Rathaus vorbei durch die enge Probsteigasse zur alten Stadtmauer beim Kulturhaus. Hier wandern wir rechtshaltend über den Hohen Markt und den Etzersteig, zuletzt etwas steiler bergauf gehend, direkt auf das aussichtsreiche Schlossbergplateau (alte Mauern der ehemaligen Burg Landskron sowie Cafehaus und Gipfelwiese).

Wir kehren zurück in Richtung Stadtzentrum, allerdings diesmal über den Schlossbergsteig und die Schillerstraße (Stadtmuseum) bis zur Kreckerstraße. Dieser folgen wir rund 150m und zweigen dann rechtshaltend in Richtung Madereck (gelbe Hinweistafel) ab.

Nun folgen wir dem Madereckweg, zunächst auf einem breiten und dann immer schmäler werdenden Weg. Südlich am 772m hohen Dürnberg vorbeiwandernd erreichen wir bald das Gehöft Breitenthaler (schönes Wegkreuz).

Hier geht es noch einmal bergauf und endlich stehen wir vor dem Almgasthaus Puster (vielleicht riechen wir schon den Schweinsbraten).

Ca. 10 Gehminuten vom Gasthaus entfernt befindet sich auch noch das große Gipfelkreuz des 1.050m hohen Madereck.

Retour wandern Sie zurück in das Stadtzentrum am Aufstiegsweg. Hier können Sie beim historischen Baderhaus (Gasthaus "Weinerei"), dem Restaurant Riegler sowie dem Hotel Landskron einkehren und nun am zweitgrößten Innenstadtplatz Österreichs eine ausgiebige Rast einlegen (zahlreiche Cafès).

So noch Zeit bleibt, empfiehlt sich ein Besuch der Minoritenkirche, welche vom Hauptplatz über die Mittergasse (Fußgängerzone) in wenigen Minuten erreicht werden kann.

Bruck an der Mur zählt zu den schönsten Bezirksstädten der Steiermark. Das gotische Kornmesserhaus, die historischen Bauten entlang der Mur wie etwa das Baderhaus (heute ein Einkehrtipp mit exzellenter Kulinarik: www.weinerei-baderhaus.at), die Minoritenkirche oder auch der sehenswerte Schlossberg mit dem wunderschönen Stadtpanorama machen die Wanderung zu einem kulturell - kulinarischen Erlebnis.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:

Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Zahlreiche Tiefgaragenparkplätze am Hauptplatz von Bruck an der Mur (kostenpflichtig).

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Übersichtsseite zur hochsteirischen BergZeitReise: www.bergzeitreise.at 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen für alle Touren entlang der BergZeitReise aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

BEV-Karte 4216, Bruck an der Mur 1:50.000

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
sonnig
15°C
70%
0 km/h
mittags
sonnig
20°C
35%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
bewölkt
16°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
21°C
30%
0 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
18.06.2024
sonnig
13°C 30°C
19.06.2024
sonnig
15°C 32°C
20.06.2024
leicht bewölkt
16°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir starten beim Brücklwirt | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Niklasdorf mittel Geöffnet
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - Umgehungsstrecke für die 10.Etappe Niklasdorf - Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsbild Pernegg an der Mur im Naturpark Almenland | Gemeinde Pernegg an der Mur | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 3:00 h

Predigtstuhl-Weg, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Brucker Hochanger | Ekatarina Paller | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h

Von Bruck an der Mur auf den Hochanger

Terrasse der Burg Oberkapfenberg | Robert Tüchi | © Tv Kapfenberg
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 1,2 km
Dauer 1:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 15 - Historische Altstadtrunde in Kapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Hutterer | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:30 h

Von Bruck an der Mur aufs Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeindeamt Pernegg/Mur, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Inzinger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Kapfenberger "Stadtrunde" mit Burg Oberkapfenberg