Wanderung Wanderung von Bruck an der Mur auf das Madereck - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Wanderung von Bruck an der Mur auf das Madereck - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Wanderung von Bruck an der Mur auf das Madereck

Geöffnet
Einer der drei Hausberge von Bruck an der Mur - das Madereck mit dem, knapp unterhalb des Gipfels liegenden, Almgasthaus Puster. Ein Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Leicht erreichbar und sogar vom Stadtzentrum aus als gemütliche Wanderung begehbar.

Die historische Altstadt von Bruck an der Mur ist nicht nur Ausgangspunkt für einen wunderschönen Innenstadtspaziergang, auch die umliegenden Berge können von hier aus einfach und unkompliziert erwandert werden.

Das Madereck, einer der drei Brucker Hausberge (daneben auch noch das Rennfeld und der Hochanger) gilt als beliebtester Genusswanderberg, da leicht und einfach erreichbar sowie mit einem einladenden Almgashaus ausgestattet.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,1 km
Strecke
3:30 h
Dauer
600 hm
Aufstieg
600 hm
Abstieg
1050 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien über die A2 – Südautobahn und die S6 – Semmering Schnellstraße bis zur Autobahnabfahrt Bruck an der Mur. Hier beim Kreisverkehr in Richtung Kapfenberg und kurz darauf bei der 2. Ampel links abbiegen in das Stadtzentrum..

Von Graz über die A9 – Phyrnautobahn und die S35 – Brucker Schnellstraße bis zur Autobahnbfahrt Bruck an der Mur. Weiter wie oben.

Von Westen (Linz, Salzburg, D) über die A9 – Phyrnautobahn und die S6 – Semmering – Schnellstraße bis Bruck West. Hier bei der Autobahnabfahrt linkshaltend bis zu einer Kreuzung bei einem Möbelhaus. Rechtshaltend durch den Brucker Stadtteil Oberaich bis zum großen Kreisverkehr bei einer Autowaschstrasse. Hier die zweite Ausfahrt nehmen, über die Murbrücke fahren und gleich nach rechts in Richtung Stadtzentrum abbiegen. Nun noch rund 500 Meter bis zum Stadtzentrum weiterfahren.

www.at.map24.com 

Vom Brucker Hauptplatz mit dem markanten Kornmesserhaus wandern wir zunächst an der Stadtpfarrkirche und am Kulturhaus vorbei zur Kreckerstraße. Hier zweigt unser Weg nach einigen Metern (gelbes Hinweisschild) rechts ab und führt uns über den Krecker- und Dürrnberg zum Gehöft Breitenthaler (Wegkreuz).

Immer in westlicher Richtung am markierten Weg und mit schöner Aussicht in das Murtal und auf die gegenübeliegenden Berge (Rosseck, Mugel) weiterwandernd erreichen wir so das Almgasthaus Puster.

Hinter dem Gasthaus führt uns ein Weg über eine Wiese und durch lichten Hochwald zum unscheinbaren Gipfel des Maderecks (Gipfelkreuz).

Zurück beim Almgasthaus geht es nach einer ausgiebigen Rast durch das Urgental zurück nach Bruck an der Mur. Die Stadt wird im Bereich der sogenannten Paulahofsiedlung erreicht, linkshaltend kommen wir wieder zurück in das Stadtzentrum.

Die Wanderung kann ideal mit einem Besuch der historisch einzigartigen Altstadt von Bruck an der Mur, aber auch mit einer "Besteigung" des Brucker Schlossberges verbunden werden.

Übrigens - die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media - Kanäle bespielen und mehr.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Parkmöglichkeiten im Brucker Stadtzentrum, Tiefgarage und Hochgarage, Parkgebühren/Kurzparkzonen beachten!

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus:Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com 

Weitere Informationen: +43 3862 55020 (Tourismusverband Hochsteiermark), www.steiermark.com/hochsteiermark

www.steiermark.com 

Hochsteiermark Wanderkarte - Für jeden die richtige Tour

Galerie

Wie wird es die Tage

Kapfenberg (501m)

morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
mittags
regen
24°C
65%
10 km/h
abends
regen
20°C
75%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
morgens
weather.icon.04
19°C
20%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
90%
10 km/h
abends
regen
21°C
95%
5 km/h
Ein sehr unbeständiger Tag mit Regenschauern und später auch mit Gewittern.
10.06.2024
großteils bewölkt
16°C 23°C
11.06.2024
nebelig
13°C 20°C
12.06.2024
bewölkt
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Schweizeben | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Von der Altstadt ins Naturschutzzentrum Weitental - Schweizeben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Schlossberg auf Bruck an der Mur | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:45 h

Spaziergang am Literaturpfad "Hugo von Montfort" auf den Schlossberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schutzhaus Hochanger in Bruck an der Mur | K. Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h

Brucker Hochangerrunde über Susannen- und Herrensteig

Burg Oberkapfenberg | Helmut Reisinger | © TV Kapfenberg
Hochsteiermark Geschlossen
Strecke 18,0 km
Dauer 6:30 h

Etappe 15: BergZeitReise Kapfenberg - Rennfeld - Bruck an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeindeamt Pernegg/Mur, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Pernegg an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das historische Kornmesserhaus im Brucker Stadtzentrum | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

BergZeitReise Tagestourentipp 1 - Das Madereck bei Bruck an der Mur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir starten beim Brücklwirt | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Niklasdorf mittel Geöffnet
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - Umgehungsstrecke für die 10.Etappe Niklasdorf - Leoben