Gipfel des Rennfelds im Morgenlicht | © TV Hochsteiermark Gipfel des Rennfelds im Morgenlicht | © TV Hochsteiermark

Von Bruck an der Mur aufs Rennfeld

Geöffnet

Vom historischen Stadtzentrum der alten Handelsstadt Bruck an der Mur wandern wir zunächst zum Himmelwirt und danach zum Almgasthaus Hutterer (nur am Wochenende geöffnet). Ab hier führt uns ein teilweise etwas steilerer Waldsteig bis zum Rennfeldgipfel mit dem Rennfeld - Schutzhaus.

Der Abstieg erfolgt am Aufstiegsweg.

Eine lange, aber keinesfalls schwierige Wanderung, zunächst über eine Zufahrtsstrasse (zum GH Himmelwirt) und dann über Waldsteige und Forstwege bis zum 1.629m hohen Gipfel des Rennfelds. Hier bietet sich eines der schönsten Panoramen der Region. Der Blick reicht vom Thermenland bis zu den Gletschern der Hohen Tauern und vom Dachstein bis zum Semmering.

Das Rennfeld - einer der drei klassischen Brucker Wandergipfel und zusammen mit dem Madereck und dem Brucker Hochanger ideal für ein Wanderwochende in der Kornmesserstadt Bruck an der Mur geeignet.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,5 km
Strecke
3:30 h
Dauer
1130 hm
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
1629 m
Höchster Punkt
491 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Großraum Wien über die A2 / Südautobahn und die S6 / Semmering Schnellstrasse bis nach Bruck
an der Mur.
Hier beim neuen Kreisverkehr "Bruck Süd" auf der neuen Europabrücke über die Mur und über die Herzog
Ernst Gasse und die Kreckerstrasse zum Kirchplatz / Stadtpfarrkirche unweit des Hauptplatzes.


Von Graz und aus Slowenien über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.
Von Linz/Salzburg bzw. aus Deutschland über die A9 / Pyhrnautobahn bis Bruck an der Mur. Weiter wie oben.


www.at.map24.com

Vom Hauptplatz führt unser Weg zunächst über die Herzog Ernst Gasse und die Bahnhofbrücke in Richtung Bahnhof. Doch kurz bevor wir diesen erreichen zweigt unser Weiterweg rechts ab (wir können ab hier kurz auch dem beschilderten Murradweg folgen) und bringt uns zu einer Bahnunterführung (Brucker Ortsteil Pischk).

Nun unter der Bahn hindurch und gleich rechts steil aufwärts auf einer Straße bis zum Gasthaus Himmelwirt (himmlische Schnitzel!). Bis hierher ist auch eine Zufahrt mit dem Auto möglich, allerdings nur wenige Parkplätze vorhanden!

Vom Himmelwirt bringt uns ein breiter Steig aufwärts bis zum Almgasthaus Hutterer (nur am Wochenende geöffnet).

Ab hier wird der Steig steiler und schmäler, allerdings keineswegs schwierig. Nach rund 45 Gehminuten erreichen wir einen Forstweg, der uns linkshaltend (Hinweisschild) zum Rennfeld - Schutzhaus (Tipp: Topfenstrudel) bringt.

Etwas oberhalb befindet sich das schon gut sichtbare Kreuz des Rennfeld - Gipfels, eine Übersichtstafel hilft beim Auffinden bzw. Benennen der zahlreichen Gipfel.

Das Rennfeld gehört zu den zentralen Aussichtsgipfeln der Hochsteiermark und liegt zusätzlich auch am Fernwanderweg von Bruck über Turnau auf den Hochschwab sowie am Weitwanderrundweg "BergZeitReise" quer durch die Hochsteiermark.

Übrigens - die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit,Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern,Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen,Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern,  socialmedia - Kanäle bespielen und mehr. Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eineFahrplanauskunft so einfach wie noch nie:  Alle Verbindungen mit Bus, Bahn undStraßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS).

ÖBB Bahnknotenpunkt Bruck an der Mur, Fernreisezentrum, Busbahnhof. Direktabfrage
unter


Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at 

Überdachter Parkplatz in der kostenpflichtigen Tiefgarage am Hauptplatz oder in der
unweit des Bahnhofes befindlichen APCOA Hochgarage.

http://www.bruckmur.at/buergerservice/parkraumbewirtschaftung

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
9°C
80%
5 km/h
mittags
12°C
55%
10 km/h
abends
9°C
20%
5 km/h
Regen und Regenschauer klingen ab, nachmittags ist es zeitweise sonnig.
morgens
5°C
0%
5 km/h
mittags
13°C
5%
10 km/h
abends
9°C
75%
5 km/h
Zunächst zeitweise sonnig, nachmittags zunehmend regnerisch.
27.03.2023
1°C 9°C
28.03.2023
-1°C 6°C
29.03.2023
-2°C 10°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Oberkapfenberg | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp - Kapfenberger "Stadtrunde" inklusive Burg Oberkapfenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mugel, 1630 m | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 10. Etappe Niklasdorf - Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Schlossberg auf Bruck an der Mur | M.Maili | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 0,7 km
Dauer 0:45 h

Spaziergang am Literaturpfad "Hugo von Montfort" auf den Schlossberg

Wulfingweg, FR: PicWish Robert Tüchi | Waltraud Pusterhofer | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h

Wulfingweg: Der Panoramarundweg der Stadt Kapfenberg

Ottokar-Kernstock-Haus | W&T Tourismusverband Kapfenberg | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 7:12 h

Burg Oberkapfenberg auf das Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das historische Kornmesserhaus im Brucker Stadtzentrum | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Uhrturm Brucker Schlossberg | Harry Schiffer | © TV Hochsteiermark
Bruck-Mürzzuschlag leicht Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:00 h

Spaziergang auf den Brucker Schlossberg