Blick vom Schlossberg auf Bruck an der Mur | © TV Hochsteiermark Blick vom Schlossberg auf Bruck an der Mur | © TV Hochsteiermark

Spaziergang am Literaturpfad "Hugo von Montfort" auf den Schlossberg

Geöffnet
Eigentlich eine alternative Altstadtwanderung mit Gipfelerfolg. Denn von der historischen Altstadt geht es direkt auf den aussichtsreichen Brucker Schlossberg - und zwar entlang des Literaturpfades, der im Gedenken an den letzten Minnesänger Hugo von Montfort hier errichtet wurde.
Vom Minoritenplatz (sehenswert: die Minoritenkirche) geht es, vorbei am Betrieb des Brucker Tierpräparators Sherif, über zahlreiche Stufen und vorbei an den Stationen des Literaturpfades, bis auf das Plateau des Schloßberges. Hier erwartet uns ein wunderschöner Blick auf die Stadt und das Murtal.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
0,7 km
Strecke
0:45 h
Dauer
35 hm
Aufstieg
35 hm
Abstieg
525 m
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Semmering - Schnellstraße - Bruck an der Mur Stadtzentrum / Minoritenplatz
Minoritenplatz - Herzog Ernst Gasse - Kupferschmiedgasse - Schloßbergsteig - Schillerstraße (Kulturhaus)
Literaturpfad und Altstadtrunde - eine genussvolle Kombination.

Bruck an der Mur ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Bus problemlos erreichbar.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eineFahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn inÖsterreich können durch die Eingabe von Ortenund/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigenPunkten abgefragt werden.Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones(Android, iOS) – auf Google Playund im App Store.

Zahlreiche Parkplätze im Brucker Stadtzentrum, Hoch- und Tiefgarage, Kurzparkzonen beachten!
www.tourismus-bruckmur.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Bruck an der Mur (486m)

morgens
15°C
15%
5 km/h
mittags
20°C
70%
5 km/h
abends
17°C
80%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
15°C
5%
0 km/h
mittags
22°C
50%
5 km/h
abends
18°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
10.06.2023
12°C 23°C
11.06.2023
12°C 23°C
12.06.2023
-999°C 999°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brucker Hauptplatz mit Eisernen Brunnen und Kornmesserhaus | Harry Schiffer | © Hochsteiermark
Bruck an der Mur leicht Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Von der Altstadt ins Naturschutzzentrum Weitental - Schweizeben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Brucker Hochanger | K. Pashkovskaya | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h

Von Bruck an der Mur auf den Hochanger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfel des Rennfelds im Morgenlicht | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,5 km
Dauer 3:30 h

Von Bruck an der Mur aufs Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pernegg an der Mur | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 1:30 h

Kirchenrunde, Pernegg an der Mur

Wulfingweg, FR: PicWish Robert Tüchi | Waltraud Pusterhofer | © TV Hochsteiermark
Kapfenberg leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h

Wulfingweg: Der Panoramarundweg der Stadt Kapfenberg

Am Weg zum Rennfeld | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur mittel Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:00 h

Wanderung von der Pischkalm auf das Rennfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pernegg an der Mur | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Dorfrunde, Pernegg an der Mur