Wanderung Zum Almdorf in der Tuchmoaralm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Zum Almdorf in der Tuchmoaralm - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Zum Almdorf in der Tuchmoaralm

Geöffnet
Kurze Wanderung zum schönen Almdorf in der Tuchmoar.

Der Reiz dieser nicht allzu weiten Wanderung ist das Almleben auf der Tuchmoaralm, wo ursprüngliche Almhütten nach wie vor bewirtschaftet werden und die Milch zu Butter und Käse verarbeitet wird. Der Forstweg ist neu und breit u. führt zunächst durch die Waldflanken bergauf. Erst im letzten Drittel wandert man am alten Almweg durch den Wald bis zu den ersten Almwiesen mit den verstreut liegenden Hütten. Ich habe dort vor Jahren einen der eindrucksvollsten Almabtriebe erlebt, als am frühen Morgen die aufgekränzten Kühe kaum mehr zu bändigen waren. Wenn es dann losgeht, können sie es nicht mehr erwarten, nach Hause in den heimischen Stall zu kommen! Während des Sommers erfüllt das Glockengebimmel den Almboden, am frühen Morgen u. späten Nachmittag wird gemolken, der Rahm mit Antriebskraft des Baches zu Butter gerührt und in kunstvoll verzierte Modeln gedrückt. Ein Brot mit frischer Almbutter u. Steirerkas ist ein wahrer Genuss! Unbedingt probieren sollte man auch die Roggenkrapfen mit Steirerkas, sie sind DIE Spezialität der Sölktäler und Ennstaler Almen!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,7 km
Strecke
3:00 h
Dauer
410 hm
Aufstieg
410 hm
Abstieg
1520 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern zu den Sölktälern abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal bis zum Wegkreuz Striegleralm

Ausgehend vom Parkplatz wandert man entlang der Sommermakierung auf dem Forst- bzw. Waldweg zur Tuchmoaralm.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Tälerbus Naturpark Sölktäler.
Parkplatz beim Wegkreuz.

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming DachsteinInfobüro Naturpark Sölktäler:

Telefon: +43 3687 23310 501naturpark@soelktaeler.comStein an der Enns 1078961 Sölk

Freizeitkarte - Gröbminger Land, Sölktäler und Öblarn, Schubert Franzke

Erhältlich im Naturparkbüro - Stein an der Enns 107, 8961 Sölk

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
75%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
sonnig
11°C 23°C
07.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwarzensee | Naturpark Sölktäler in der Region Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:30 h

Schwarzensee

wasserschaupfad bräualm_img_38751191 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 1:00 h

Wasserschaupfad Bräualm

dürrmooswasserfall_img_38751216 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h

Dürrmooswasserfall

Das Gumpeneck - im Vordergrund das große Gumpenkar | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Sölk mittel Geschlossen
Strecke 11,8 km
Dauer 6:00 h

Gumpeneck (2.226 m)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:00 h

Panoramaweg Fleiß

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwarzensee | Schladming Dachstein - TVB Sölktäler | © (c) Herfried Marek
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:00 h

Wasserschaupfad Schwarzensee

Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Waldlehrpfad Mössna