Wanderung Wasserschaupfad Schwarzensee - Touren-Impression #1 | © (c) Herfried Marek Wanderung Wasserschaupfad Schwarzensee - Touren-Impression #1 | © (c) Herfried Marek

Wasserschaupfad Schwarzensee

Geöffnet
Bei dieser Erlebniswanderung erforschst du die verborgenen Geheimnisse des Wassers und der Natur!  Das Westufer des Schwarzensees ist wegen Steinschlaggefahr gesperrt!

Der Naturpark Sölktäler hat interessante Inhalte für Dich aufbereitet!

Du lernst die Köcherfliegenlarve kennen und entdeckst einen natürlichen Kühlschrank. Danach bieten sich die umliegenden Almhütten den "Forschern" für eine zünftige Einkehr an.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,6 km
Strecke
2:00 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
100 hm
Abstieg
1180 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (vom Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal bis zur Breitlahnhütte (Maut) - Tälerbus Station.

Vom Parkplatz der Breitlahn entlang des Weges Nr. 786 bis zum Schwarzensee! Der Forstweg ist kinderwagentauglich!

Viele Einkehrmöglichkeiten am Weg und schöne Weiterwanderung ins Putzental möglich!

HINWEIS: Da kein Internetempfang im gesamten Tal besteht sind Zahlungen (Maut bzw. Hüttenwirte) nur mit Bargeld möglich.

SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!

Der Tälerbus macht an Werktagen Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt Dich zu Deiner Unterkunft oder dem Ausgangspunkt Deiner Wanderung. Dieser verkehrt jeweils an Werktagen in den Steirischen Sommerferien. Alle Infos zu den Abfahrzeiten findest Du hier.

Parkplatz Breitlahnalm

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming DachsteinInfobüro Naturpark Sölktäler:

Telefon: +43 3687 23310 501

naturpark@soelktaeler.com

Stein an der Enns 107

8961 Sölk

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
75%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Etwas Sonne und Regenschauer wechseln, später auch Gewitter wahrscheinlich.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
sonnig
11°C 23°C
07.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ins Steinriesental im Bereich der Unteren Steinwendalm | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 22,2 km
Dauer 10:00 h

3-Tages-Genusstour: Königstour Klafferkessel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Putzentalalm im Naturpark Sölktäler | Martina Traisch | © Steiermark Tourismus/Martina Traisch
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 5:00 h

Etappe 07 Vom Gletscher zum Wein Südroute Preintalerhütte - Putzentalalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwarzensee | Naturpark Sölktäler in der Region Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:30 h

Schwarzensee

sattental rundwanderweg_img_16880361 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern leicht Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:00 h

Sattental Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Preintalerhütte und Waldhornalm | Michael Kuschei | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 7:00 h

Preintalerhütte - Schwarzensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tuchmoaralm | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 3:00 h

Zum Almdorf in der Tuchmoaralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klafferkessel Seenplatte in den Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 9:45 h

Königstour Klafferkessel