Wanderung Wanderung Alpl - Teufelstein - Stanglalpe - Alpl - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Fischbach Wanderung Wanderung Alpl - Teufelstein - Stanglalpe - Alpl - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Fischbach

Wanderung Alpl - Teufelstein - Stanglalpe - Alpl

Geöffnet
Diese Wanderung führt vom Alpl über das Lendkreuz zum Teufelstein. Vom Teufelstein geht es weiter Richtung Schanz und zur Stanglalpe. Der Weg retour verläuft über das Granegg zum Alpl.

Gut beschilderte Wanderung durch wunderschöne Wälder mit wunderbaren Ausblicken. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
26,8 km
Strecke
9:15 h
Dauer
1055 hm
Aufstieg
1055 hm
Abstieg
1494 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Krieglach. Beim Kreisverkehr Ausfahrt Alpl. Folgen Sie der L72 bis auf das Alpl und zweigen Sie beim Wegweiser zur Waldschule ab.

Wir starten unsere Wanderung beim Parkplatz 'Aufgang Geburtshaus' am Alpl. Der Weg führt uns über die Markierung 740 zu Roseggers Geburtshaus. Hier folgen wir nun einem Teil des Christmettenweges, der beim Lendkreuz rechts auf dem Weg 740 weiter führt. Bei der nächsten Weggabelung zweigen wir rechts ab und kommen so zur Halterhütte am Fuße des Teufelsteins. Die letzten Meter zum Teufelstein steigen ein wenig, vom Teufelstein aus genießen wir die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Wir setzten unsere Wanderung fort und folgen der Markierung auf die Schanz. Der Weg ist leicht fallend, auf der Schanz angekommen, zweigen wir rechts ab und folgen dem Pilgerweg 06A, der uns über Häschlwald, Heuberg und Bäreneben führt. Nach 1,5 Stunden erreichen wir von hier den Gipfel der Stanglalpe (Man kann die neue Windparkstaße als alternative Route zur Stanglalm ebenfalls nutzen, ist auch die offizielle Mountainbike-Route auf die Stanglalm). Retour geht es für uns über die Bäreneben, beim Walserkreuz zweigen wir allerdings links ab und wandern über das Graueck und das Granegg auf das Alpl. Über die Waldschule gelangen wir zurück zum Parkplatz, 'Aufgang Geburtshaus.

Einkehrmöglichkeiten bei den Betrieben am Alpl, bei der Halterhütte am Fuße des Teufelsteins (nur an Wochenenden geöffnet), auf der Schanz, bei Gasthof Schanzwirt sowie auf der Wittmaier/Wartbergerhütte (Berggasthof Stanglalm ist geschlossen).

Mit der Bahn bis Krieglach, mit dem Taxi weiter auf das Alpl.Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at
Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie im Bereich der Waldschule und beim Aufgang zu Roseggers Geburtshaus.

www.steiermark.com/hochsteiermark

Freizeitkarte/Ortsplan Krieglach

Galerie

Wie wird es die Tage

Fischbach (992m)

morgens
weather.icon.66
12°C
95%
10 km/h
mittags
leicht bewölkt
15°C
35%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
13°C
40%
5 km/h
Es hört zu regnen auf und die Sonne kommt zeitweise zum Vorschein.
morgens
weather.icon.04
15°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
18°C
25%
5 km/h
abends
sonnig
16°C
35%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
06.06.2024
sonnig
12°C 21°C
07.06.2024
leicht bewölkt
12°C 22°C
08.06.2024
sonnig
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Geburtshaus mit Vieh auf der Sommerweide | Jakob Hiller | © TV Hochsteiermark
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 4:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Der Christtagsfreudenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bildstockpromenade und Drachensitz | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:49 h

Bildstockpromenade und Drachensitz, Fischbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Waldschule Peter Roseggers | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Stanz im Mürztal schwer Geöffnet
Strecke 26,9 km
Dauer 11:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Durch seine Heimat

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerportrait | © Jakob Hiller
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 3:30 h

Peter Rosegger Gedenkstättenweg - Variante Roseggergrab

Die Burgruine Hohenwang am Weg | Manfred Polansky | © Marktgemeinde Langenwang
Hochsteiermark Geschlossen
Strecke 31,3 km
Dauer 10:12 h

Über die Burg Hohenwang nach Mürzzuschlag

Rast | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel Geöffnet
Strecke 4,1 km
Dauer 2:00 h

"alpannonia" - Zubringer: St. Kathrein am Hauenstein - Hauereck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberdissau | Marianne Dornhofer | © Tourismus Fischbach, Foto Johann Zink
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Oberdissau-Rundweg