GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle

Geöffnet

Geologischer Rundwanderweg mit 48 Stationen  -  Der Weg führt entlang des Gamsbaches in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle.

Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle.

 

Geologischer Rundwanderweg mit 15 Stationen  - Wir durchwandern bequem 250 Millionen Jahre Erdgeschichte, die unter anderem von kilometerbreiten Stränden, warmen Lagunen und ihren Bewohnern erzählt. Der Weg führt entlang des Gamsbaches in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle, die wunderschöne Kugeln mit der Kraft des Wassers formt. Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle (größte Gipskristallhöhle Mitteleuropas).

 

 

 

Die geologischen Besonderheiten der 15 Stationen werden auf einem GeoPfad Flyer gut verständlich beschrieben. Der Erwerb dieses Flyers ist im GeoDorf erhältlich.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,0 km
Strecke
2:15 h
Dauer
259 hm
Aufstieg
259 hm
Abstieg
648 m
Höchster Punkt
513 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Gams bei Hieflau - Anfahrt über B25 Erlauftalbundesstraße
Ausgangspunkt dieses beschilderten Rundwanderweges ist das GeoDorf in Gams. Von dort gehen wir in  Richtung  Parkbad und folgen wieder dem Gamsbach in die Nothklamm bis zur Holzsteganlage. Wir begehen nun den ca. 600 m langen Nothklammsteg und gelangen am Ende zu einem Weg, der bis zur Steinkugelmühle führt. Nach der Mühle geht es einige Meter bergauf und wir befinden uns am Wendepunkt des GeoPfads. Auf der Nothstraße geht es nun retour, wir wandern durch 3 Tunneln und kommen am Aufgang zur Kraushöhle (Gipskristallhöhle) und dem Naturdenkmal Pitzengraben vorbei. Den Schildern folgend gelangen wir wieder zurück ins GeoDorf.
Unbedingt eine Höhlenführung  der Kraushöhle mit einplanen!

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

GeoDorf Parkplatz

Anmeldungen für Kraushöhlenführungen unter:

GeoDorf Gams

Akogelstraße 250

8922 Gams

 03633/2201-50 oder geodorf@landlkg.at

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
5°C
45%
5 km/h
mittags
10°C
45%
10 km/h
abends
7°C
15%
5 km/h
Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
morgens
4°C
5%
5 km/h
mittags
12°C
5%
5 km/h
abends
8°C
0%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
22.03.2023
3°C 17°C
23.03.2023
4°C 16°C
24.03.2023
4°C 15°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Enns mit blick ins Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 6:00 h

Gasteiger Rundwanderweg

Klimafiter Wald | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Klimafiter Wald - Gams