Gasteiger Rundwanderweg
Geöffnet
Erlebnisreiche Rundwanderung mit forstkulturellen Denkmälern in der Gemeinde Landl und Gams auf den Spuren Hans Gasteigers, Erbauer des Reiflinger Rechens
Ausgangspunkt Großreifling Bahnhof mit Möglichkeit der Besichtigung des Ö Forstmuseums Silvanum in Großreifling - Alter Kasten und Nikolauskirche - Ennsbrücke rechts - Rechenreste - rechts über die Salzabauernbrücke zum Anwesen Mooslandl 1, Salzabauer - Karl August Steig mit Salzablick nach Gams - Schweinhalt - ObergaMs - Gampmeier - Radstatthöhe - Sulza - Ganser Mühlsteinbruch - Rundblick über Landl und die Gesäuseberge - Abstieg Pumperl zum Radstatthof - Einkehrmöglichkeiten AVIA Tankstelle Moser und Landhotel Mooswirt, Freizeitpark Landl - Dörfl - Steinwandweg und zurück zum Ausgangspukt Großreifling
Weitere Informationen
Von Graz kommend (ca. 112 km):Von Leoben in Richtung Vordernberg, weiter über den Präbichl nach Eisenerz, Hieflau; In Landl gerde aus bis nach Grossreifling
Von Linz kommend (ca. 128 km):Über Enns Richtung Steyr, weiter durchs Ennstal nach Weyr, Altenmarkt, in Großreifling vor dem Bahnhof links abbiegen und Parken
Abwechslungsreiche, gutbeschilderte Wanderung mit Thementafeln, die auf geschichtliche und landschaftliche Besonderheiten hinweisen.
Ausgangspunkt Großreifling Bahnhof mit Möglichkeit der Besichtigung des Ö Forstmuseums Silvanum in Großreifling - Alter Kasten und Nikolauskirche - Ennsbrücke rechts - Rechenreste - rechts über die Salzabauernbrücke zum Anwesen Mooslandl 1, Salzabauer - Karl August Steig mit Salzablick nach Gams - Schweinhalt - ObergaMs - Gampmeier - Radstatthöhe - Sulza - Ganser Mühlsteinbruch - Rundblick über Landl und die Gesäuseberge - Abstieg Pumperl zum Radstatthof - Einkehrmöglichkeiten AVIA Tankstelle Moser und Landhotel Mooswirt, Freizeitpark Landl - Dörfl - Steinwandweg und zurück zum Ausgangspukt Großreifling
Die Rundwanderung kann von verschiedenen Einsteigsmöglichkeiten in Abschnitten begangen werden.
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
Bahnhof Großreifling oder beim Kraftwerk.
1/14
Ausgangspunkt Großreifling Alter und Neuer Kasten, Nikolauskirche | © Gesäuse - Landl | frank
2/14
Freizeitpark Landl | © Gesäuse - Landl | frank
3/14
Ganser Grotte | © Gesäuse - Landl | Gemeinde Landl
4/14
Starpunkt/ oben links ist ein Parkplatz | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
5/14
wir überqueren die Salza | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
6/14
wir nverlassen die Strasse und gehen richtung Karl August Steig | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
7/14
erster Blick auf den Lugauer | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
8/14
Wunderbar beschrieben Netzwerk Naturwald | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
9/14
Natur Pur | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
10/14
am Rückweg | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
11/14
Enns mit blick ins Gesäuse | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
12/14
blick auf die Salza vom Karl August Steig | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
13/14
immer wieder gut Beschildert | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
14/14
die einzige schlecht beschilderte Stelle gerade hinauf bis zum Waldrand | © TV Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse
Wie wird es die Tage
Landl (522m)
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen