Wanderung Gesäuse Hüttenrunde  Etappe 01 Admont – Mödlingerhütte - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Gesäuse Hüttenrunde  Etappe 01 Admont – Mödlingerhütte - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 01 Admont – Mödlingerhütte

Geöffnet

Admont – Mödlingerhütte

Culture meets nature: vom berühmten Stift Admont zum Fuße des wilden Admonter Reichensteins

Mit über 500 km Wanderwegenetz und einer der größten Schutzhüttendichten der Ostalpen steht dem mehrtägigen Wandererlebnis im einzigen Steirischen Nationalpark nichts mehr im Wege. Das ganze Gesäuse auf einen Streich erlebt man am besten auf der Gesäuse Hüttenrunde. Von Hütte zu Hütte und dabei sogar vollkommen flexibel (keine fixen Übernachtungsorte, zahlreiche Varianten und vollkommen mobil ohne eigenes Auto) ist das alpine Gesäuse schöner nicht zu erwandern.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
14,4 km
Strecke
5:18 h
Dauer
1237 hm
Aufstieg
360 hm
Abstieg
1542 m
Höchster Punkt
638 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem eigenen PKW:

A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont.

Mit der Bahn: Die folgenden Bahnhöfe stehen Dir zur Verfügung: Bahnhof Liezen (weiter mit Bus 910 nach Admont), Bahnhof Weißenbach – St. Gallen (von hier mit Bus 912 nach Admont).

Mit dem Flugzeug: Die folgenden internationalen Flughäfen können für die Anreise mit dem Flugzeug empfohlen werden – Wien, Linz und Graz. Anreise Shuttle Service Bringt Dich zum Ausgangspunkt Deiner Trail Reise und am Ende der Tour wieder zum idealen Bahnhof bzw. Flughafen zurück.

Gerne organisiert das Trail Info- & Buchungscenter diesen Shuttle Service.

Gegenüber des Stiftes Admont im Ortszentrum von Admont biegst Du (nach Süden schauend) diagonal rechts in den Marienparkweg ein. Du überquerst die Aignerstraße und wanderst weiter die Obere Bachgasse und Bachpromenade entlang bis zur Abzweigung zum Schloss Röthelstein. Danach gehst Du ein kleines Stück auf der Landesstraße L713 bis zum ehemaligen Gasthof Paradies und verlässt in einer Linkskurve die Straße – hier führt der Weg Nr. 653 geradeaus in den Veitlgraben. Diesen Weg folgst Du ein ganzes Stück bis du die Landesstraße L713 beim ehem. Gasthaus Nagelschmiede wieder erreichst. Hier querst Du die Straße in Richtung Kaiserau. Vom Parkplatz der Kaiseraulifte aus führt der Weg Nr 654 über eine große Wiese weiter auf die Klinkehütte (1.504 m). Hinter der Hütte vorbei geht es nach Osten hinauf in wenigen Minuten zum Kalblinggatterl. Von dort führt der Weiterweg in 2 Std. 15 min zur Mödlingerhütte: Du folgst der Beschilderung (01, 08) hinab zum idyllischen Almgelände der Flitzenalm. Prächtig stellt sich hier der felsige Admonter Reichenstein (2.251 m) zur Schau. Der Berg, der lange Zeit als unbezwingbar galt, ist 1873 von der Flitzenalm aus durch seine schroffe Südseite ersterstiegen worden. Von der Hinteren Flitzenalm geht es abwechselnd auf Steigen und Forststraße zur Mödlingerhütte (1.523m) hinauf. Sie liegt landschaftlich eindrucksvoll am Rücken der Treffneralm und der Rundumblick auf die Gipfel von Großen Ödstein, Admonter Reichenstein und Sparafeld ist fantastisch.

Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Angebote unter: www.bookyourtrail.com

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil

 Ein Anruf unter +43(0)3613/21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten (täglich 08:00 - 20:00 Uhr) kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, vlg. Gseispur, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt.

Preise

Sammeltaxi (pro Person) € 9,50 *

Bahnhofshuttle (pauschal pro Fahrzeug) € 40,00 **

Radtransport auf Anfrage

* Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos; Preis gültig bis 25 km Fahrtstrecke, jeder zusätzliche Kilometer € 1,00 pro Fahrzeug

**Bahnhöfe Liezen, Selzthal, Kleinreifling (nur Sommer); Anmeldung am Vortag bis 19:00 Uhr, maximal 8 Personen pro Fahrzeug

Hotline +43(0)3613/21 000 99

An den jeweiligen Startpunkten der Trail Reise stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung (Achtung in Johnsbach sind die Parkmöglichkeiten sehr beschränkt). Die Parkplätze sind in der Mehrzahl kostenpflichtig! 

Tipp: Bitte lege einen Zettel mit der Notiz, dass Du am Gesäuse Hüttenrundwanderweg (samt Rückkehrdatum und Telefonnummer) unterwegs bist, sichtbar ins Auto – die Bergrettung wird es Dir danken!

www.bookyourtrail.com/trail/gesaeuse-huettenrundwanderweg

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35

8911 Admont

+43 3613 211 60 10 

 www.gesaeuse.at

info@gesaeuse.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Gaishorn am See (724m)

morgens
weather.icon.73
-2°C
50%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
3°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
2°C
25%
10 km/h
Nach anfänglichem Schneefall ist es meist trocken, ehe Regenschauer aufziehen.
morgens
sonnig
1°C
5%
10 km/h
mittags
bewölkt
4°C
5%
5 km/h
abends
bewölkt
2°C
30%
5 km/h
Es wird zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
13.12.2023
nebelig
1°C 5°C
14.12.2023
weather.icon.88
1°C 4°C
15.12.2023
weather.icon.73
-2°C 2°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Ardningalm | © Gesäuse - Ardning
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:15 h

Karleckrunde

Blick vom Gipfel ins Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:15 h

Dörfelstein

Goferhütte | Irmi Gruber | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:25 h

Durch den Gofergraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Ardningalm im Sommer | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Ardning Alm Normalweg

Blick auf Admonterhaus von Admonter Warte | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 2:28 h

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 05B Weidendom - Admonterhaus

Blick in den Nationalpark Gesäuse | Popp-Hackner | © Steiermark Tourismus/Popp-Hackner
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 6:00 h

Etappe 10 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Mödlingerhütte - Heßhütte