Hiking route Hirschegger Schatzsuche - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Hirschegg Hiking route Hirschegger Schatzsuche - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Hirschegg

Hirschegger Schatzsuche

Open
Diese Wanderung führt von Hirschegg über den Pongratzwirt nach St. Batholomä und weiter zu Saureishütte und Seinerkreuz zum Goldloch. Das „Goldloch“ ist eine aufgelassene Grabungsstätte, wo früher nach vermeintlichem Gold geschürft wurde. Der Beginn unserer Wanderung führt über den Zubringerweg von Hirschegg zum Koralm-Kristall-Trail. Die Wanderung führt uns auch zur Saureishütte, die an einem idyllischen Bach liegt und wunderbar zum Einkehren geeignet ist. Sie ist von Anfang Juni bis 20. September geöffnet und weist auch eine Notunterkunft auf.

Wanderungen durch die Rucksackdörfer in der Lipizzanerheimat gewähren uns einen umfassenden Einblick in die typische Kulturlandschaft der Region. Weitgestreckte Wiesenflächen prägen das Erscheinungsbild und die verstreuten Gehöfte werden von alten Obstbaumbeständen umsäumt.

Die Almen der Rucksackdörfer bieten uns Wanderern und Erholungssuchenden vor allem zur Almrauschblüte im Juni ein einmaliges Naturschauspiel und sind daher ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Zur Almrauschblüte verwandeln sich die weitgestreckten Almen so weit das Auge reicht in rote Farbteppiche. Aber auch zu anderen Jahreszeiten finden Naturliebhaber eine Fülle seltener Pflanzenarten.

Schutzhütten und Almgasthäuser sorgen mit Hausmannskost und regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl. Hier ist die Almwirtschaft noch lebendig und fixer Bestandteil der Menschen, die hier leben.


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
April
October
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
20,0 km
Route
5:15 h
Time
1040 hm
Uphill
1040 hm
Downhill
1856 m
Highest point

Map & downloads

More information

Von Graz bzw. Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach, weiter auf der Landesstraße nach Hirschegg.

Wir starten unsere Wanderung im Ortszentrum von Hirschegg. Hier gehen wir Richtung Westen auf einem gut markierten Fahrt- und Waldweg zum Gasthaus Pongratzwirt. Weiter führt uns die Wanderung in nordwestlicher Richtung auf einem leicht ansteigenden Waldweg zum Kirchlein St. Bartholomä, das auf 1.587m Seehöhe liegt. Wir gehen nach Südwesten weiter und folgen dem Forstweg, der uns zur Saureishütte bringt, wo wir gemütlich einkehren können. Hier besteht auch die Möglichkeit einer Notunterkunft.

Nach einer kulinarischen Pause wandern wir Richtung Norden zum Seinerkreuz auf 1.799m Seehöhe gelegen. Danach geht’s in südwestlicher Richtung zur Leonharder Alm weiter, bis wir zur Wegkreuzeung des Weitwanderweges 505 (= Koralm-Kristall-Trail) kommen. Diese liegt bereits auf 1.850m Seehöhe. Wir folgen diesem Weitwanderweg Richtung Nordwesten noch ca. 500m bis zum Bründl. Dort geht es dann auf den Geländerücken in südlicher Richtung bis zum Goldloch.

Um wieder nach Hirschegg zurück zu kommen, können wir uns zwischen zwei Varianten entscheiden. Entweder gehen wir den gleichen Weg wieder zurück oder wir wandern auf dem Koralm-Kristall-Trail in südöstlicher Richtung zur Bernsteinhütte und dann zurück nach Hirschegg.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at

Faltkarte Rucksack Wandertouren

Wanderatlas Rucksackdörfer

Gallery

What the weather will be like

Hirschegg-Pack (896m)

Morning
weather.icon.04
9°C
20%
5 km/h
Noon
cloudy
14°C
55%
10 km/h
Night
cloudy
12°C
60%
5 km/h
Mostly cloudy in the morning, then showers and sunshine will alternate.
Morning
slightly cloudy
11°C
15%
5 km/h
Noon
cloudy
17°C
35%
10 km/h
Night
cloudy
14°C
55%
5 km/h
Dry and fair in the early morning, then variable with frequent showers.
03.06.2024
rainy
9°C 17°C
04.06.2024
cloudy
9°C 19°C
05.06.2024
cloudy
10°C 21°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Salzstieglhaus Sommer | Hans Fink | © ÖAV Voitsberg
Hirschegg-Pack medium Open
Route 18,8 km
Duration 6:30 h

Vom Salzstiegl auf die Pack - Grenzwanderung zwischen Steiermark und Kärnten

Accessible by public transport
Almrausch auf der Hirschegger-Alm im Frühling | Spengerwirt | © www.spengerwirt.at
Hirschegg-Pack medium Open
Route 17,2 km
Duration 6:00 h

Vom Salzstiegl nach Hirschegg (Speikkogel / Bernsteinhütte)

Accessible by public transport
Eine perfekte Wegmarkierung als Wegbegleiter | Harry Schiffer | © (c) Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Southern Styria medium Open
Route 19,8 km
Duration 6:30 h

Stage 17 From Glacier to Wine South Route Pack - Weinebene

Blick auf Hirschegg | Mediasoft/Kurz | © Region Graz
Hirschegg-Pack easy Open
Route 6,6 km
Duration 2:07 h

Spengerwirt - Pongratzwirt - Hirschegg

Accessible by public transport
Salzstieglhaus | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Region Graz
Hirschegg-Pack challenging Open
Route 15,0 km
Duration 5:30 h

"Über Alm und Stein" - Vom Salzstiegl auf den Amering

Accessible by public transport
Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Maria Lankowitz easy Open
Route 4,6 km
Duration 2:00 h

Kurzreise auf den Kirchberg

Accessible by public transport
Pfarrkirche Pack | BSonne | © www.wikipedia.at
Bezirk Voitsberg easy Open
Route 4,0 km
Duration 1:30 h

Kleine Runde Pack Nord