Am Montag dreht die Strömung auf Südwest. Es gelangen damit wieder feuchtere und labiler geschichtete Luftmassen in den Ostalpenraum. Auf der Alpensüdseite beginnt der Tag mit hochnebelartigen Wolken mit einer Obergrenze um 2000 m die langsam weniger werden. In den Nordalpen scheint die Sonne. Am Nachmittag entwickeln sich Quellwolken und von der Turrach über die Niederen Tauern bis ins Tote Gebirge ein paar Regenschauer und Gewitter. Sonst bleibt es niederschlagsfrei. In 2000 m Höhe steigt die Temperatur auf 12 Grad.