Hiking route Mooskirchner Schilcherwanderweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Hiking route Mooskirchner Schilcherwanderweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Mooskirchner Schilcherwanderweg

Open
Dem Schilcher gewidmet ist diese Wanderung, die uns von Mooskirchen über die Gemeinde- und sogar Bezirksgrenzen hinaus nach Gundersdorf bringt. Eine schöne Runde ohne schwierige Steigungen.

Wer kennt ihn nicht, das spezielle Tröpferl der Weststeirer: den Schilcher. Oft umstritten aber auch innig geliebt ist der edle Tropfen, der aus der Rebsorte Blauer Wildbacher gewonnen wird, namensgebend für diese Wanderung, das sie uns durch die typischen Schilcher-Anbaugebiete führt.

Der Schilcherwanderweg verläuft von Mooskirchen ausgehend bis nach Deutschlandsberg, genauer in die Gemeinde Gundersdorf, die direkt an Mooskirchen grenzt. Genießen wir die Landschaft und kosten wir den Schilcher in seinem leicht-säuerlichen Geschmack, der an heißen Tagen die richtige Erfrischung für alle Genießer ist.


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
18,6 km
Route
5:30 h
Time
296 hm
Uphill
296 hm
Downhill
494 m
Highest point

Map & downloads

More information

  • A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen
  • Beim Kreisverkehr: die erste Ausfahrt der B70 Richtung Söding nehmen
  • Wir fahren durch das Ortszentrum von Söding und nehmen bei der Brücke rechts die Abzweigung Richtung Mooskirchen
  • Wir folgen dem Straßenverlauf bis direkt nach Mooskirchen

Wir verlassen den Marktplatz von Mooskirchen und gehen Richtung Oberer Markt an einigen Geschäften vorbei. Nach kurzer Zeit kommen wir zur Abzweigung Richtung Stögersdorf und biegen hier links ab. Wir bleiben auf dieser Straße, lassen das Ortsgebiet von Mooskirchen hinter uns und überqueren die Autobahn. Kurz nach dieser Brücke biegen wir wieder links ab und marschieren auf einem Feldweg weiter. Rechter Hand werden wir von Feldern und Äckern begleitet und links von uns befindet sich die Südautobahn.

Wenn wir wieder auf eine asphaltierte Straße treffen, biegen wir erneut links ab und gehen durch eine Unterführung unter der Autobahn durch. Nach einem kurzen Stück kommen wir zu einer Abzweigung und biegen rechts Richtung Edenberg ab. Wir bleiben auf dieser Straße, die uns durch einen schattigen Wald führt. Bei einer starken Rechtskurve bleiben wir geradlinig und nehmen den Schotter- bzw. Waldweg. Wir wandern von hier durch schöne und saftige Wälder, bis wir wieder asphaltierte Wege erreichen. Wir sind im Ortsteil Gersdorf angekommen. Hier geht es auf der asphaltierten Straße weiter wobei wir uns stark links Richtung Gundersdorf, Assing halten müssen.

Der Weg bringt uns leicht abwärts schnell voran und wir kommen schließlich über Assing in das Ortszentrum von Gundersdorf. Hier angekommen, können wir eine Rast machen und die kulinarischen Schmankerl der Gastronomiebetriebe genießen.

Der Rückweg führt uns ca. 100m auf der Schilcherweinstraße bevor wir links abbiegen. Hier führt uns der Weg durch Wälder und Felder. Es geht rasch voran und wir genießen das idyllische Landschaftsbild. In Freisingberg angekommen, treffen wir wieder auf den Wegverlauf, den wir schon von unserem Hinweg kennen. Genießen wir den restlichen Weg, bevor wir nach rund 16 km wieder an unserem Ausgangspunkt, dem Marktplatz Mooskirchen ankommen.

Feindestillerie Hochstrasser

Keltischer Braumkreis in Gundersdorf

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Mooskirchen-Söding. >>Infos zum Fahrplan

Anschließend ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Marktplatz.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Lipizzanerheimat

Rathausplatz 2 | 8580 KöflachTel. +43 3142 72722office@lipizzanerheimat.comwww.lipizzanerheimat.com 

oder

Marktgemeinde MooskirchenMarktplatz 4 | 8562 MooskirchenTel.: +43 676 846 212 100gde@mooskirchen.at

www.mooskirchen.at

Die Wanderkarte WK 132 von Freytag&Berndt im um € 7,50 käuflich zu erwerben.  Information und Wanderkarte ist in der Marktgemeinde Mooskirchen und im Tourismusbüro Lipizzanerheimat erhältlich. 

Gallery

What the weather will be like

St. Stefan ob Stainz (401m)

Morning
sunny
18°C
10%
0 km/h
Noon
very sunny
25°C
0%
5 km/h
Night
sunny
23°C
10%
5 km/h
Rather sunny weather during the day with clouds mainly in the morning and towards the evening
Morning
very sunny
20°C
0%
0 km/h
Noon
very sunny
28°C
5%
10 km/h
Night
very sunny
26°C
5%
5 km/h
Dry and sunny throughout the day with hardly any clouds.
19.06.2024
very sunny
16°C 31°C
20.06.2024
sunny
18°C 29°C
21.06.2024
very sunny
19°C 32°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Ausblick auf das Schilcherland im Herbst bei Sonnenuntergang - St. Stefan ob Stainz | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
Stainz medium Open
Route 8,7 km
Duration 2:30 h

circular route "St. Stefan greets Stainz"

Accessible by public transport
Teigisch-Wartenstein-Runde_Abzweigung Wanderweg | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg challenging Open
Route 17,9 km
Duration 5:30 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Ligist)

Accessible by public transport
Mooskirchner Materl | Marktgemeinde Mooskirchen | © Marktgemeinde Mooskirchen
Mooskirchen easy Open
Route 3,2 km
Duration 1:30 h

Wanderung Kniezenberg

Accessible by public transport
Ligist medium Open
Route 5,8 km
Duration 2:00 h

Herlwirtweg

Accessible by public transport
Restaurant Wassermann Wirt: deer | Lupi Spuma | © TV Südsteiermark
Sankt Stefan ob Stainz medium Open
Route 21,6 km
Duration 6:30 h

Animal times four

Closed
Route 6,3 km
Duration 2:04 h

Kastanienweg

Accessible by public transport
Genuss Schilchern Gundersdorf | Foto Augenblick | © TVB Südsteiermark/Foto Augenblick
Bezirk Deutschlandsberg medium Open
Route 8,2 km
Duration 3:15 h

Genuss-Schilchern DA