Hiking route KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante B - Touren-Impression #1 | © Region Graz Hiking route KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante B - Touren-Impression #1 | © Region Graz

KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante B

Open
Dieser KERN-BUAM Panorama-Wanderweg Variante A führt uns in den südlicheren Bereich des Bergdorfes Graden und ist eine Hommage an die "Kern Buam", die zu wahren Musikgrößen ihrer Zeit zählten.

Graden bei Köflach ist ein idyllisches Bergdorf und liegt zwischen 697 - 1362m Seehöhe. Naherholung und Idylle werden hier groß geschrieben. Außerdem liegt hier die Heimat der weltberühmten Kern-Buam.

Die Kern-Buam waren die Pioniere der Österreichischen Volksmusik. Der Bekanntheitsgrad dieser Musikgruppe kannte keine Grenzen und die Gruppe erhielt für ihr Werk viele Auszeichnungen.

Anlässlich des 55jährigen Bestandsjubiläums der Kern-Buam wurde vom Gemeinderat der Gemeinde Graden die Errichtung des "Kern-Buam" Panorama-Wanderweges" beschlossen, der am 8. Juni 2003 feierlich eröffnet wurde.

Der KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: zeigt viele Varianten, da wir von den einzelnen Wegpunkten immer wieder zurück ins Dorf wandern können. Hier finden Sie die drei beliebstesten Varianten:

  • KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: 16,4 km
  • KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante A: 10,2 km
  • KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante B: 10,7 km

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
10,7 km
Route
3:00 h
Time
528 hm
Uphill
532 hm
Downhill
1065 m
Highest point

Map & downloads

More information

  • A2 Abfahrt Mooskirchen nehmen
  • Beim Kreisverkehr B70 die 3. Ausfahrt Richtung Köflach nehmen
  • Weiter bis nach Köflach fahren (ca. 20 km)
  • Bei der Kreuzung mit der B77 rechts Richtung Gaberl abbiegen
  • Von hier der Beschilderung Richtung Graden folgen

Direkt am Dorfplatz in Graden startet unsere Wanderung. Wir gehen links vom ehemaligen Gemeindeamt vorbei Richtung Oskar-Schauer-Haus. Nach einem kurzen Stück auf der Asphaltstraße biegen wir links in den Wald ein und bleiben auf diesem markierten Weg, bis wir den Waldrand erreichen. Wir gehen links den Waldrand entlang und folgen dann dem Wegverlauf rechts folgend. Es geht hier mäßig bergauf und nach ca. 1,8km erreichen wir den ersten Gedenkstein dieser Kern-Buam Panorama-Wanderung Variante A beim "Koch im Stein".

Wie bleiben auf dem markierten Weg und gehen über eine asphaltierte Straße in den Wald, diesen durchqueren wir, wir kommen zu einer Lichtung, gehen ein kurzes Stück links am Waldrand entlang und überqueren dann die Wiese. Bei einer Kurve erreichen wir die Asphaltstraße. Hier halten wir uns links und kommen nach kurzer Zeit zum Gasthaus Jägerwirt, wo wir Rast machen und einkehren können. Wir haben den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Hier genießen wir eine schöne Aussicht, außerdem können wir hier kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Weiter geht's dann geradeaus auf der Asphaltstraße in Richtung "Wolfsleiten" direkt zum Bergwirt. Der Weg verläuft hier leicht bis mäßig bergab, wir genießen die Aussicht und kommen rasch voran. Beim Bergwirt können wir wieder Rast machen.

Weiter geht‘s dann noch ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße, danach biegen wir scharf links in einen Waldweg ein. Wir gehen ein kurzes Stück durch den Wald und kommen wieder zu einer befestigten Straße. Wir biegen links ab und gehen nun in Richtung Gradnerhof weiter. Bei der nächsten Weggabelung halten wir uns rechts und gehen bis zum Ende des Weges. Danach führt unser Wanderweg rechts über Wiesen und durch Wälder. Es geht hier steil bergab. Wir erreichen schließlich wieder den befestigten Weg und sehen auch schon die Pfarrkirche Graden vor uns. 

Wir folgen dem Kirchturm und erreichen so nach insgesamt 10,7 km wieder unseren Ausgangspunkt.

Gedenksteine der Kern-Buam, Kern-Buam-Museum in Voitsberg (liegt nicht am Weg)

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Köflach. >>Infos zum Fahrplan

Dannach benötigen wir ein Taxi, um die knappe 10km nach Graden zurückzulegen.

Es stehen ausreichend Parkplätze im Ort zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Gallery

What the weather will be like

Mariazell (860m)

Morning
weather.icon.66
12°C
85%
5 km/h
Noon
foggy
17°C
75%
0 km/h
Night
cloudy
14°C
40%
5 km/h
Rain diminishing gradually and dry periods developing in the afternoon.
Morning
slightly cloudy
12°C
0%
0 km/h
Noon
very sunny
20°C
25%
5 km/h
Night
sunny
17°C
45%
5 km/h
Rather sunny weather during the day with clouds mainly in the morning and towards the evening
06.06.2024
rainy
11°C 23°C
07.06.2024
cloudy
12°C 23°C
08.06.2024
rainy
12°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Altes Almhaus | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © www.altesalmhaus.at
Bezirk Voitsberg easy Open
Route 4,7 km
Duration 1:30 h

Römerwg auf der Stubalm

Accessible by public transport
Höhenwanderung_Hochtregister_Berg_Am Schrapfberg | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Bärnbach medium Open
Route 11,0 km
Duration 3:30 h

Höhenwanderung Hochtregister Berg (2)

Accessible by public transport
Altarraum der St. Barbara Kirche Hundertwasser | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus
Bärnbach easy Open
Route 8,6 km
Duration 2:30 h

Wanderung rund um das Lipizzanergestüt Piber (8)

Accessible by public transport
Lipizzaner | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Köflach medium Open
Route 11,1 km
Duration 3:00 h

Maestoso circular hike

Accessible by public transport
Gehöft Hofbauer: Kapelle von außen | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Maria Lankowitz challenging Open
Route 7,2 km
Duration 3:00 h

Kleiner Buchwaldweg

Accessible by public transport
Lipizzaner Jungstuten auf der Brendl | Herwig Fekta | © Region Graz
Bezirk Voitsberg medium Open
Route 15,2 km
Duration 6:00 h

Vom Kapitel auf den Gleinalm-Speik

Accessible by public transport
Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Maria Lankowitz easy Open
Route 4,6 km
Duration 2:00 h

Kurzreise auf den Kirchberg