Wanderung Rund um die Rannach nach Kleinstübing - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Rund um die Rannach nach Kleinstübing - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Rund um die Rannach nach Kleinstübing

Geöffnet
Eine öffentlich erreichbare Genusstour, die uns uns ins weniger bekannte Hinterland von Gratkorn führt.
Ausgehend vom Bahnhof Kleinstübing geht es zuerst mit dem Gustmobil zur Haltestelle GH Martinelli/Steinmetzwirt, dem Ausgangspunkt dieser Tour. Von hier wandern wir rund um die Rannach bis zur Hochlacknerkapelle und weiter zum Gasthof Höchwirt. Von hier führt der Weg 6 zunächst nach Friesach, dann der Weg 11 zurück zum Bahnhof Kleinstübing. Unterwegs passieren wir den Gasthof Thomahan, der vorallem im Sommer mit seinem gemütlichen Gastgarten zur Stärkung einlädt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,5 km
Strecke
3:00 h
Dauer
208 hm
Aufstieg
540 hm
Abstieg
925 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über die A9 bis Knoten Deutschfeistritz und über Friesach nach Kleinstübing zum Bahnhof. Dann rufen wir ein Gustmobil um zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Ausgehend vom Bahnhof Kleinstübing geht es zuerst mit dem Gustmobil zur Haltestelle GH Martinelli/Steinmetzwirt, dem Ausgangspunkt dieser Tour. Von hier wandern wir rund um die Rannach bis zur Hochlacknerkapelle und weiter zum Gasthof Höchwirt. Von hier führt der Weg 6 zunächst nach Friesach, dann der Weg 11 zurück zum Bahnhof Kleinstübing. Unterwegs passieren wir den Gasthof Thomahan, der vorallem im Sommer mit seinem gemütlichen Gastgarten zur Stärkung einlädt.

Wer ohne Auto wunderbare Wandertouren unternehmen will, dem sei das gut ausgebaute und öffentlich gut erreichbare Wanderwegenetz der Erlebnisregion Graz empfohlen! S-Bahn und GUSTmobil bieten sich als hervorragende Alternativen an, will man das Auto stehenlassen, die Einkehr voll auskosten und obendrein Höhenmeter sparen.

Am Park & Ride Parkplatz in Kleinstübing

Galerie

Wie wird es die Tage

Gratkorn (392m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
23°C
25%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
28°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
5%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
19.06.2024
sehr sonnig
17°C 31°C
20.06.2024
sonnig
19°C 30°C
21.06.2024
sehr sonnig
19°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Badlschlucht (c) AV Frohnleiten | Meike Brucher | © Region Graz
Frohnleiten mittel Geschlossen
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Die Badlschlucht – Erlebniswanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kühles Quellwasser an kühlen Plätzen | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:45 h

Die kulturreiche Kalvarienbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Andritzer Rundweg | Harry Schiffer | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:15 h

Andritzer Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

R1 Markt-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöckl Westgipfel | Region Graz - Harry Schiffer | © Region Graz
Stattegg mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:45 h

Schöckl - der beliebte Grazer Hausberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frühling am Doktorteich | Andrea Adler-König | © Region Graz
Sankt Radegund bei Graz leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Die "große" Ungarische Runde

r3 gr. panoramarundweg_img_19207761 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

R3 Gr. Panoramarundweg