Planetenweg "Himmel auf Erden"
Geöffnet
Dem Besucher wird bei der Wanderung die Größe des Weltalls hautnah begreifbar gemacht. So braucht zum Beispiel das Licht der Sonne bis zum Saturn in etwa gleich lang, wie ein Wanderer, der diese Strecke am Planetenweg bewältigt.
Der Planetenweg "Himmel auf Erden" Rettenegg - Stuhleck ist ein wissenschaftlich - touristisches Projekt in Kooperation mit dem Institut für Astronomie der Universität Wien. Am Planetenweg sind die Himmelskörper des Sonnensystems in Größe und Entfernung zueinander im Milliardenmaßstab auf der rund 7 km langen Strecke zwischen Rettenegg und dem Stuhleck in Modellen dargestellt.
Die Anordnung der klassischen Planetenkörper erfolgte dabei nach ihrer Stellung vom 5. Mai des Jahres 2000.
Beim Startpavillon und den Standorten der Planetenmodelle befinden sich Tafeln mit Beschreibungen für Erde, Mond, Sonne, Merkur, Venus, Mars, Asteroidengürtel, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. Diese Beschreibungen stellen zusätzlich eine Verbindung der modernen Astronomie auf Basis des heutigen Weltbildes mit der Sternkunde vergangener Kulturen und Zeitrechnungen dar.
Die grünen Beschilderungstafeln mit der Aufschrift Planetenweg und dem Symbo weisen Ihnen vom Startpavillon den Weg auf das Stuhleck.
Weitere Informationen
- Wir starten beim Sternenpavillon in Rettenegg
- Wir gehen über die Brücke zum Rettenegger Dorfstadl
- Nach den Informationstaflen zur Sonne und zum Merkur erreichen wir die Planeten Venus und Mars
- Wir folden immer den Markierungen und kommen zu den nächsten Planeten
- Durch ein Waldstück auf einem Forstweg wandern wir zum Uranus
- Nach dem Forellengasthof Joglland gebinnt ein Steilstück
- Wir wandern bis wir zum nächsten Planeten, dem Neptun kommen
- Hier biegen wir rechts ab und kommen auf das stuhleck, zum letzten Planeten, dem Pluto
- Am Stuhleck besteht die Möglichkeit, ins Alois Günther haus ein zu kehren
Der Planetenweg ist auch ein Zubringer zum alpannonia-Weitwanderweg auf das Stuhleck!
Parkplätze beim Gemeindeamt und beim Gasthof "Simml",
1/9
am Planetenweg | © Gemeinde Rettenegg | TV Joglland Waldheimat
2/9
Planetenweg | © Gemeinde Rettenegg | TV Joglland-Waldheimat
3/9
Planetenweg | © Gemeinde Rettenegg | TV Joglland-Waldheimat
4/9
Labyrinth Mensch in Rettenegg | © Gemeinde Rettenegg, Michael Löffler | TV Joglland Waldheimat
5/9
Labyrinth Mensch | © Gemeinde Rettenegg Michael Löffler | Birgit Kandlbauer
6/9
Forellengasthof Joglland | © Harry Schiffer | TV Joglland Waldheimat
7/9
Jobi® - Die Joglland Bergforelle Delikatessengeschenkbox | © Harry Schiffer | TV Joglland-Waldheimat
8/9
Gipfelkreuz am Stuhleck beim Alois Günther Haus | © Oststeiermark Tourismus | Birgit Kandlbauer
9/9
Peter-Bergner-Warte | © Alpenverein Edelweiss | Christoph Weitz
Wie wird es die Tage
Spital am Semmering (774m)
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
Trüb und zunächst schneit es leicht, nachmittags Übergang zu trockenerem Wetter.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen