Wanderung Waldbach-Rundweg, Wenigzell - Touren-Impression #1 | © Silke Almer, Gemeinde Wenigzell Wanderung Waldbach-Rundweg, Wenigzell - Touren-Impression #1 | © Silke Almer, Gemeinde Wenigzell

Waldbach-Rundweg, Wenigzell

Geöffnet
Die angenehme Wanderroute führt von Wenigzell, ausgehend unter anderem entlang der Lafnitz nach Waldbach und ist ideal um die Sommerfrische zu genießen.

Die Wanderroute führt beginnend vom Blumendorf Wenigzell entlang des Kraxenbaches nach Waldbach und ist ideal für etwas Abkühlung. Beim Aufstieg nach Wenigzell kommt man dafür wieder ganz schön ins Schwitzen. Nach der Schauweberei Holzer geht es gemächlich weiter zum Ausgangspunkt nach Wenigzell.

Unser Tipp: Besichtigung der Waldbacher Wasserspiele (0664/4308266), Schauweberei Holzer (0664/5683974), Aroniafelder Zisser vlg. Pfeifer (Aroniaprodukte) und die Sanddorngärten (0660/5270488) sind einen Ausflug wert!

Einkehrmöglichkleiten:

Waldbacher Wasserspiele, Bratlalm, Buchtelbar


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
14,6 km
Strecke
4:00 h
Dauer
380 hm
Aufstieg
380 hm
Abstieg
872 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir starten  am Dorfplatz und los geht´s vorbei am Gemeindeamt, nach der Ortstafel links hinunter  zur Fernwärme Wenigzell,  zum ehemaligen Sägewerk Kern und dann  entlang des "Kraxenbaches" bis zum Wasserrad kurz vorm Sägewerk Hamon.  - Dort biegen wir links ab und folgen der Asphaltstraße hinauf bis zur scharfen Linkskurve. Jetzt geht es geradeaus   über Waldwege und Forststraßen  bis nach Waldbach. - Bei der  Malerei Hofer folgen wir links der Straße Richtung Schotterwerk Maderbacher. In der scharfen Linkskurve gehen wir geradeaus   den Waldweg hinauf (dieses Stück ist etwas steiler) zur Schauweberei Holzer. Von Helga Holzer 0664/5683974 lassen wir uns das alte Handwerk der Weberei erklären und vorführen. - Dann geht´s auch schon wieder weiter, vorbei an den Aroniafeldern über schöne Waldwege  bis zum "Krogger". Kurz vorm "Dorn" führt der Weg ins „Sommersguter Hochmoor“ und weiter bis zum  "Pöll". - Nun folgen wir der Asphaltstraße nach rechts und kommen  vorbei an Sanddornfeldern „am Rain“ (können auch besichtigt werden),  beim Kulm und der BratlAlm wieder zum Dorfplatz nach Wenigzell.

Besuch der Waldbacher Wasserspiele, Schauweberei Holzer, Aroniafelder Zisser und der Sanddorn Gärten.

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Galerie

Wie wird es die Tage

Wenigzell (814m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
20%
5 km/h
mittags
regen
20°C
90%
5 km/h
abends
regen
18°C
80%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
17°C
15%
0 km/h
mittags
regen
21°C
50%
10 km/h
abends
regen
18°C
60%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
09.06.2024
regen
14°C 22°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
nebelig
12°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Pirbacherhöhe | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Bezirk Weiz mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:49 h

Wasserweg am Laurentiberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
lechner graben - wildbachlweg, strallegg_img_6513554 | Sepp Reitbauer | © Robert Schafferhofer
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:49 h

Lechner Graben - Wildbachlweg, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
vom feistritztal nach falkenstein_img_4177589 | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:19 h

Vom Feistritztal nach Falkenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dorfplatz Wenigzell | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Wenigzell / Schilift - Toter Mann, Nr. 4

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
2Punkt0_von vorne_Oststeiermark | Maria Rein | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:30 h

St. Jakober-Runde, Ratten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegkreuz in St. Kathrein/H., Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Hauenstein leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 3:00 h

Zum Katharinastein, St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bärnhof | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Bärnhof - Rundwanderweg, Waisenegg