Wanderung Der Petrusweg - Tour 43 lt. WK "Von der Alm zum Wein" - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark Wanderung Der Petrusweg - Tour 43 lt. WK "Von der Alm zum Wein" - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark

Der Petrusweg - Tour 43 lt. WK "Von der Alm zum Wein"

Geöffnet
Eine sehr gemütliche Strecke, die das ganze Jahr über begehbar ist. Ein schmucker Ort der als schönstes Blumendorf der Steiermark schon einige Auszeichnungen eingefahren hat.

Der Petrusweg ist ein beruhigender Rundwanderweg für alle Tage, der in St. Peter im Sulmtal startet. Die Runde führt an Orten vorbei, die zum Nachdenken einladen. Die Wanderung ist eine Schau- und Gedankenstrecke. Ein Weg, der zwischen sonnigen Abschnitten und kühlen Wäldern hin und her wechselt.   
An vielen Denkmälern volkstümlicher Frömmigkeit vorbei wandern wir immer der Straße entlang zwischen  Kürbis- und Maisfeldern. Kurz nach Kerschbaum beginnt der schöne Mischwald, der im frischen Grün des Frühlings genauso schön sein muss  wie im strahlenden Herbstgold.  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,4 km
Strecke
2:30 h
Dauer
117 hm
Aufstieg
121 hm
Abstieg
443 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg weiter auf der B74 Sulmtal Straße bis nach St. Peter im Sulmtal folgen.
 

Unbedingt sehenwsert in St. Peter sind die Blumen und der moderne Kreuzweg. Daher sollte der Weg vor der Kirche beginnen und dem Kreuzweg talwärts folgen. Beim Teich, bzw. bei der Petrus-Büste  beginnt der Petrusweg 5 dann wirklich, der zunächst der Straße Richtung Kerschbaum folgt. An vielen Denkmälern volkstümlicher Frömmigkeit vorbei wandern wir immer der Straße entlang zwischen  Kürbis- und Maisfeldern. Kurz nach Kerschbaum beginnt der schöne Mischwald, der im frischen Grün des Frühlings genauso schön sein muss  wie im strahlenden Herbstgold. Beim Ortsteil Kalkgrube trifft der Weg auf die Hauptstraße und folgt dieser links abzweigend für 200 Meter bis zum Alten Kröll. Dort, kurz vor dem Wirtshaus, biegt der Petrusweg wieder nach links ab und verläuft ziemlich verkehrsberuhigt zu den wunderschönen Höfen und Häusern in Eichegg hinauf. Nette Aus- und Einblicke tun sich auf, bevor wir wieder in einen Wald eintauchen. Der Weg führt abwärts und trifft in Hausleiten auf eine Kreuzung. Hier folgen wir der Straße nach links, die über Freidorf zum Bahnhof von St. Peter weiterführt. Einige Minuten später stehen wir wieder am Ausgangspunkt der interessanten Runde. 

Besuchen Sie den Fotopunkt in St. Peter im Sulmtal und den modernen Kreuzweg.

Bei der Sportanlage möglich

Informationsbüros:
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
leicht bewölkt
13°C
25%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
sonnig
14°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
35%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
03.06.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 23°C
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 9,0 km
Dauer 2:40 h

Große St. Anna Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Josefiberg | Christa Ortner | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:15 h

Rund um den Josefiberg

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 10,4 km
Dauer 2:49 h

St. Peter Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Weinberge des Schilcherlandes | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 4:00 h

Etappe 19 Vom Gletscher zum Wein Südroute Deutschlandsberg - Bad Schwanberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Attraktiver Weg durch den Wald | WEGES OG Sarcletti / Zienitzer | © TVB/Südsteiermark/WEGES OG Sarcletti / Zienitzer
Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 5:30 h

Rundweg nach Trahütten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Strutz Mühle Mahlwerk | Stefanie Schmid | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:00 h

Strutz-Mühlen Erlebnisweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Station Tabormandl am Sagenweg | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Sankt Martin im Sulmtal leicht Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Sagenweg