Wanderung Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland

Geöffnet
Eine relativ lange, aber meist einsame Wanderung auf zwei aussichtsreiche Gipfel im Naturpark Mürzer Oberland. Mit Freinerhof im Tal und den Almen am Berg (nur im Sommer bew.) auch kulinarische Rastmöglichkeiten vorhanden. Der Start bzw. das Ziel in Frein ist auch öffentlich erreichbar. Wichtig: die Tour ist teilweise nicht markiert und erfordert daher ein gutes Orientierungsvermögen!

Von Frein an der Mürz geht es auf breiten Wegen, Forststraßen und über Almsteige zu zwei aussichtsreichen Gipfeln.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
21,1 km
Strecke
7:00 h
Dauer
880 hm
Aufstieg
880 hm
Abstieg
1560 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir starten zunächst in Frein an der Mürz und folgen in westlicher Richtung dem Freingraben bis zur Wegteilung im "Gschwandt". Dort halten wir uns links und, bei der nächsten Weggabelung erneut links bis zur Waldlichtung "im Taschl".

Nun immer der Markierung in südlicher Richtung folgen und entweder gleich im Bereich Krautgarten scharf linkshaltend zum Prolesgipfel oder gerade weiter zum Kleinen und Großen Königskogel. Eine kulinarische Rast wäre mit einem kleinen Umweg über die Königs- und Dürriegelalm nun möglich.

Retour geht es am Aufstiegsweg.

Das "Tote Weib", ein Wasserfall (Naturdenkmal) unweit des Ausgangspunktes, ist ein echter Höhepunkt der Region. Der gemütliche Freinerhof (mit Übernachtungsmöglichkeit und eigenem Wellnessbereich) befindet sich unweit des Ausgangspunktes der Wanderung.

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeit in Frein an der Mürz

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr  

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321  

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Galerie

Wie wird es die Tage

Neuberg an der Mürz (734m)

morgens
nebelig
14°C
80%
5 km/h
mittags
bewölkt
18°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
45%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
leicht bewölkt
16°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
14°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 29°C
20.06.2024
sonnig
17°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 26,1 km
Dauer 8:30 h

Auf Bodenalm, Waxenegg und Donnerwand im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Hinteralmhaus | Harald Herzog | © Alpenverein Austria
Neuberg an der Mürz schwer Geöffnet
Strecke 23,4 km
Dauer 8:00 h

Aus dem "Tirol" auf die Lach- und Hinteralm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start in der Lanau bei Mürzsteg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h

Von Mürzsteg zur Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Beginn der Tour im Brunntal | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:30 h

Über den Senkstein auf die Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Hinteralmüberschreitung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Naturmuseum Neuberg - Sammlung Schliefsteiner | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:30 h

Naturpark - Talwanderweg in Neuberg an der Mürz

Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 5:00 h

Durch den Karlgraben auf die Schneealm