Wanderung Seewiesen - Voisthalerhütte - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Seewiesen - Voisthalerhütte - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Seewiesen - Voisthalerhütte

Geöffnet
Bei dieser mittelschweren Tageswanderung erwarten den Wanderer herrliche Hochschwabmotive. Der Weg durch das Seetal ist übrigens der meistbegangene Weg zum Hochschwabgipfel.

Das ebene Seetal bietet sich als Spaziergelände an, der eigentliche Bergweg beginnt erst am Lettanger. Vorbei an der Florlhütte (Privathütte - kein Ausschank) und über die untere Dullwitz zum Franzosenkreuz (zur Erinnerung an die Kämpfe vom 7.-9.11.1805). Über das enge und steile Voisthalergassl zur Voisthalerhütte. Rückweg gleich wie Anstieg.

  • Wegbeschaffenheit: Wiesen- und Waldweg, alpine markierte Wege und Steige.
  • Einkehrmöglichkeiten: Voisthalerhütte (ÖAV, www.voisthalerhuette.at von Mitte Mai bis 26. Oktober durchgehend bewirtschaftet
  • Besonderheiten: Prachtvoller Anblick der steil aufragenden Felswände während der gesamten Wanderung, besonders durch das Seetal.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,2 km
Strecke
3:51 h
Dauer
803 hm
Aufstieg
77 hm
Abstieg
1654 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20 Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20 Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Der Weg in das Seetal darf bis zum Schranken bzw. zum Parkplatz (ca. 1,5 km) befahren werden. Nun 35 bis 40 Minuten über einen Wiesenboden, danach durch Bergwald zum Lettanger (1042 m). Allmächlich auf steinigem Weg durch den Bösen Wald zur Florlhütte (Privathütte - kein Ausschank). Danach folgt der schöne Kühboden, darüber der Höllsattel mit dem Franzosenkreuz. Leicht bergab in den Höllboden und durch das Voisthaler Gassl aufwärts zur Voisthalerhütte.

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Seewiesen. Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell) Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen: Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

Parkplatz im Seetal

Weitere Informationen:Tourismusverband HochsteiermarkTel. +43 (0)3862 55020www.hochsteiermark.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Thörl (643m)

morgens
großteils bewölkt
11°C
80%
0 km/h
mittags
nebelig
15°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
75%
5 km/h
Letzte Wolkenlücken schließen sich und von der Früh weg regnet es leicht.
morgens
weather.icon.04
13°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
55%
5 km/h
Zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte werden Schauer wahrscheinlich.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche St. Leonhard in Seewiesen | Fritz Bayerl | © TV Hochsteiermark
Turnau leicht Geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 8:00 h

Etappe 04: BergZeitReise Seewiesen - Mariazeller Gründerweg - Mariazell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brücke am Zugang zum Wanderweg | Raffaela Pitzl | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:15 h

Kraftplatz Spielmäuer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Freizeitteiche Seebach | Familie Rosskogler | © Freizeitteiche Seebach
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:15 h

Schießlingalm - Oischinggipfel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Brandhof - am Ausgangspunkt der Tour | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,3 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Graualm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
In der Fölz | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus
Aflenz mittel Geöffnet
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h

Almenwanderung zu Gams und Edelweiss

Kirche zum heiligen Jakobus | Gerhard Rust | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 14 - Am Jakobusweg bei Turnau