Wanderung Panoramarunde Langenwang - Touren-Impression #1 | © Marktgemeinde Langenwang Wanderung Panoramarunde Langenwang - Touren-Impression #1 | © Marktgemeinde Langenwang

Panoramarunde Langenwang

Geöffnet
Die Langenwanger Panoramarunde führt über die Langenwanger Schwöbing in den Traibachgraben und zum Assantberg. Begleitet wird man auf dieser Route - wie der Titel schon verspricht - von einem herrlichen Panoramablick.

Diese Wanderung starten wir direkt im Ortszentrum Langenwangs. Wir folgen dem mit der Nummer '1a' markierten Weg über die malerische Langenwanger Au weiter in die Langwanger Schwöbing (Markierung Nummer 7) und in den Traibachgraben. Beim Kreuzungspunkt mit dem Christtagsfreudeweg zweigt die Route Richtung Assantberg ab. Über die Lange Illach geht es wieder retour in das Ortszentrum Langenwangs.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,2 km
Strecke
3:45 h
Dauer
283 hm
Aufstieg
290 hm
Abstieg
796 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Langenwang

Wir starten unsere Runde im Ortszentrum von Langenwang. Der Weg führt uns über die Grazer Straße bis zur Einmündung in die Bahnhofstraße, wo wir rechts abzweigen. Nach einigen Metern biegen wir links in die Lindenstraße ein, die wiederum nach einigen Metern die Hohenwangstraße kreuzt. Hier zweigen wir rechts ab und folgen der Straße durch Wohngebiet bis zur Einmündung in den R5 Mürztalradweg. Wir zweigen rechts ab, der Weg führt uns nach Feistritz. Beim malerisch gelegenen Schloss Feistritz überqueren wir die Mürz und gelangen über eine Holzbrücke direkt in die Langenwanger Au. Wir wandern gerade aus und biegen vor der Unterführung links ab. Die nächste Bahnunterführung wird von uns unterquert, bei der Unterführung der S6 wandern wir schließlich in die Langenwanger Schwöbing. Der Weg führt uns geradeaus in in den Traibachgraben. Bei der Kreuzung mit dem Christtagsfreudeweg wandern wir Richtung Assantberg, das steilere Stück unseres Weges. Herrlicher Panoramablick begleitet uns weiter auf unserer Wanderung über das Gehöft Wuzl zur Kreuzung Lange Illach. Über die Grazer Straße gelangen wir nun wieder retour in das Ortszentrum Langenwangs.

MIt der Bahn bis zum Bahnhof Langenwang, zu Fuß weiter direkt in das Ortszentrum.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten im Ortszentrum von Langenwang

Tourismusverband Hochsteiermark

Freizeitwege in und um Langenwang

Galerie

Wie wird es die Tage

Krieglach (608m)

morgens
nebelig
12°C
60%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
70%
10 km/h
Überwiegend bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
morgens
bewölkt
14°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
20%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
16°C
45%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 21°C
05.06.2024
sonnig
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teufelstein | Kathrin Karelly | © Gemeinde Fischbach
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 26,8 km
Dauer 9:15 h

Wanderung Alpl - Teufelstein - Stanglalpe - Alpl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Geireggrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stift Neuberg an der Mürz | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 18,9 km
Dauer 6:30 h

Über die Malleistenalm auf die Kaarlalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Orientierungshilfe auf der Pretul | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 20,4 km
Dauer 6:00 h

Etappe 22 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Pretul Rosegger Schutzhaus - Fischbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burgruine Hohenwang | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Vom Haubenkoch zum Burgfräulein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz_Steinriegel_Oststeiermark | WEGES | © WEGES
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

Auf den Steinriegel, St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zur Hohen Scheibe | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Scheibe