Wanderung Grauer Stein - Kalter Brunnweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Grauer Stein - Kalter Brunnweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Grauer Stein - Kalter Brunnweg

Geöffnet
Diese Wanderung führt einem vom Blumendorf Strallegg aufwärts mit schönen Aussichten ins Feistritztal und zurück zum Dorf. Nach ca 150 hm kommt man zur "Grauen Steinwand" und anschließend den Kalten Brunnweg entlang zur Jausenstation Posch.

Die Tour startet im Blumendorf Strallegg.

Sehenwert im Sommer der Blumenschmuck im Ortsgebiet von Strallegg.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,1 km
Strecke
2:30 h
Dauer
245 hm
Aufstieg
245 hm
Abstieg
1075 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • Wir wandern vom Dorfplatz, den gelb markierten Weg mit der Nr.13,  bergwärts immer im Wald bis zum Hubertuskreuz am Grauen Stein.
  • Anschließend wandern wir am Parmakreuz vorbei den Kalten Brunnweg bis zur Jausenstation Posch.
  • Zurück gehts den gleichen Weg oder den Weg Nr.17 zurück zum Ausgangspunkt.

Ein tolles Ausflugsziel auf dieser Strecke ist das Felsbild und Steinemuseum. Für Gaumenfreuden sorgt der Gasthof Almblick.

Parkplatz Hauptschule und Raika

Jausenstation Posch

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat8255 St. Jakob im WaldeTel.: 03336/20255info@joglland.atwww.joglland-waldheimat.at

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Strallegger Karte erhältlich im Gemeindeamt und Dorfcafe

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
nebelig
13°C
70%
5 km/h
mittags
weather.icon.93
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
5 km/h
Ein trüber und regenanfälliger Tag, die Gewitterwahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
morgens
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
17°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit Regenschauern vor allem zu Beginn und am Ende.
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
06.06.2024
sonnig
12°C 23°C
07.06.2024
regen
14°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fischbacher Alpen | Marianne Dornhofer | © Marianne Dornhofer
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 1:30 h

Villenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startplatz am Dorfplatz in St. Kathrein am Hauenstein | Kurt Elmleitner | © Region Joglland - Waldheimat
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Entlang vom Fischbach | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:49 h

Dem Fischbach entlang

alpannonia Markierung | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Waldbach-Mönichwald mittel Geöffnet
Strecke 16,2 km
Dauer 6:15 h

"alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel

Oststeiermark Geschlossen
Strecke 109,6 km
Dauer 33:43 h

einmal rund um´s Joglland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht | (C) Uli Sommersgut  | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell schwer Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 3:49 h

Rundwanderweg Wenigzell - Kleinland, Nr. 6

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraftpfad | TV Joglland-Waldheimat | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Kraftpfad Wenigzell