Wanderung Dreimühlenweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Dreimühlenweg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Dreimühlenweg

Geöffnet
Diese gemütliche Wanderung führt durch den gesamten Markt Vorau in der Region Joglland - Waldheimat und lädt zum Erkunden des Ortszentrums und der Umgebung ein.

Ein schöner, ruhiger, durch den Dreimühlenwald führender Spaziergang lädt mit vielen Bankerln ganz besonders zum Verweilen ein. Ohne besondere Schwierigkeiten eignet sich diese Tour für alle Altersgruppen und Generationen. Auch eine Einkehrmöglichkeit ist am Etappenziel vorhanden. Das urige Gasthaus Brennerwirt wartet mit einer wohlverdienten Stärkung auf die Wanderer. Für alle Naturliebhaber gibt es dort auch noch eine Besonderheit zu entdecken: Nach einem kleinen Abstecher vom Gasthaus Brennerwirt befindet sich ein Wildgehe, bei dem man mit etwas Glück die Tiere beobachten kann.

Zurück im Marktzentrum von Vorau gibt es auch verschiedene Gasthäuser und Cafes, die die Gäste kulinarisch verwöhnen. Zum Bummeln laden die verschiedenen kleinen Geschäfte ein.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,7 km
Strecke
2:00 h
Dauer
140 hm
Aufstieg
140 hm
Abstieg
786 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

von Wien kommend: A2 Abfahrt Pinggau - Rohrbach - Vorau

von Graz kommend: A2 Abfahrt Pinkafeld oder Hartberg - Rohrbach - Vorau

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

  • Wir starten beim Griesplatz in Vorau
  • Gemütlich Wandern wir über den Wandernweg Nr. 2 bis zu den Dreimühlen
  • Von den Dreimühlen geht es weiter zum Marienmarterl
  • Danach kommen wir zum Gasthaus Brennerwirt im Ortsteil Riegersberg, wo man sich hervorragend stärken aknn
  • Von dort aus folgen wir den Markierungen zurück nach Vorau

Besuchen Sie auch das Stift Vorau oder das Freilichtmuseum - zwei ganz besondere Ausflugsziele in der Region Joglland - Waldheimat!

Parkplätze beim Griesplatz oder beim Freibad in Vorau

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

www.joglland-waldheimat.at

www.oststeiermark.com

joglland-waldheimat@oststeiermark.com

SAM Sammeltransport

Aktuelles Wetter

Tourismusinfo VorauBahnhofstraße 80, 8250 VorauTel.: +43 3337 2508tourismus@vorau.at

www.vorau.at

Wanderkarte der Gemeinde Vorau: erhältlich bei der Tourismusinfo Vorau: Tel.: +43 3337 2508

Wanderheft "Zu Fuß durch das Joglland und die Waldheimat": erhältlich beim Tourismusverband Joglland - Waldheimate: +43 3336 20255

Prospektbestellung

Galerie

Wie wird es die Tage

Vorau (675m)

morgens
nebelig
14°C
65%
0 km/h
mittags
weather.icon.93
16°C
75%
5 km/h
abends
regen
14°C
80%
5 km/h
Aus oft dichten Wolken muss man mit Regen rechnen, auch Gewitter sind dabei.
morgens
großteils bewölkt
15°C
80%
10 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
0 km/h
Etwas Sonne zwischendurch, aber auch Regenschauer am Morgen und am Abend.
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 24°C
06.06.2024
sehr sonnig
12°C 25°C
07.06.2024
regen
13°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Strallegg_Toter Mann_Oststeiermark | Christa Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell schwer Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:40 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 920: Wenigzell - Toter Mann

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Arzberghütte | Birgit Kandlbauer | © Familie Spandl
Waldbach-Mönichwald mittel Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 4:19 h

Waldbach - Mönichwald - Festenburg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 5:00 h

Masenberg über Schwaig, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 18,7 km
Dauer 5:30 h

Wanderung zum Wildwiesen-Aussichtsturm, Muhr Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Muhr, Außenansicht in der Oststeiermark | © Waldhof Muhr, Fotograf: Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h

Wanderung über Pöllauberg nach Pöllau, Muhr Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 18,0 km
Dauer 5:00 h

Pöllauberg-Runde über Hotel Muhr und Pöllau, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Masenberg: Gipfelkreuz in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg schwer Geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 7:00 h

Masenberg-Runde über Schloffereck und Volksk. Museum, Pöllauberg