Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 5 - Karstwanderung auf die Tonion - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung BergZeitReise Tagestourentipp 5 - Karstwanderung auf die Tonion - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

BergZeitReise Tagestourentipp 5 - Karstwanderung auf die Tonion

Geöffnet
Tiefe Höhlen, aussichtsreiche Gipfel - Bergwanderung an der Grenze Mariazeller Land/Naturpark Mürzer Oberland.
Diese Wanderung führt in eine der höhlenreichsten Regionen Österreichs. Das Karstgebirge zwischen dem Mariazeller Land und dem Naturpark Mürzer Oberland gilt aber auch noch als Kältepol der Alpenrepublik. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
925 hm
Aufstieg
925 hm
Abstieg
1693 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Wanderung auf die Tonion beginnt unweit der B20 beim Gasthof Eder, südlich der Ortschaft Gußwerk. Sie wandern zunächst auf einer Forststraße zum Bio-Bauernhof Lechnerbauer und, unterhalb der Lechnermäuer, in östlicher Richtung über den Schopfriegel zum Hundseck. Nicht weit von hier befindet sich die Galmeihöhle. In einem Bogen über den Langboden weiterwandernd stehen Sie dann bald auf der Tonionalm (im Sommer bewirtschaftet). Weiter geht es zum sogenannten Knochenschacht, wo man schon zum Gipfelkreuz der Tonion auf der einen und zumÖtscher auf der anderen Seite sieht. Vorbei an den zahlreichen Dolinen (Vorsicht bei Nebel!) dauert es nichtmehr lange udn Sie stehen am aussichtsreichen Gipfel der 1.699 m hohen Tonion.

Retour geht es am Aufstiegsweg oder, falls Sie noch viel Zeit haben, über den Herrenboden und die Schöneben am Mariazeller Wallfahrtsweg 06 zurück zum Ausgangspunkt. Für die Variante über den Herrenboden müssen Sie jedoch mindestens 3 Stunden Mehraufwand einrechnen.
Vorsicht bei Nebel auf der Tonion - schwierige Orientierung!

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:

Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.
Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Im Bereich Gasthof Eder, Fallenstein

www.bergzeitreise.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:
Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Playund im App Store.

  • Wanderkarte Hochsteiermark mit der BergZeitReise auf www.steiermark.com/hochsteiermark
  • Wanderführer 'Wandern in der Hochsteiermark - Auf der BergZeitReise unterwegs in den Wiener Hausbergen' - erhältlich in den Büros/Infopoints der Hochsteiermark sowie im gut sortierten Buchhandel um EUR 19,90

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
12°C
80%
0 km/h
mittags
bewölkt
17°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
40%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
leicht bewölkt
13°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
15%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
12°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
13°C 28°C
20.06.2024
sonnig
15°C 29°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Marterl beim Plodererhof | Fred Lindmoser | © www.mariazell.blog
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 6:00 h

7 Punkte Weg Naturpark Mürzer Oberland - Mariazeller Land

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Mariazeller Bürgeralpe | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:45 h

Rund um die Mariazeller Bürgeralpe (694 und 692)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von der Stehralm | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Mariazeller AUGENblicke: Stehralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kalvarienberg | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 0:24 h

Mariazeller AUGENblicke: Kalvarienberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthof Plodererhof im Sommer | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,0 km
Dauer 7:00 h

Vom Naturpark Mürzer Oberland in´s Hochschwabgebiet

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Sigmundsberg auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:40 h

Mariazeller AUGENblicke: Sigmundsberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser | Fred Lindmoser | © www.mariazell.blog
Mitterbach am Erlaufsee leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

Romantischer Rundwanderweg