Wanderung Rosenkogel- Kulmweg, Puch bei Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Rosenkogel- Kulmweg, Puch bei Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Rosenkogel- Kulmweg, Puch bei Weiz

Geöffnet
Das Apfeldorf Puch ist der Ausgangspunkt für eine wahrhaftige "Reise ins Paradies". Der Rundwanderweg führt hinauf auf den Kulm der auf 975 m liegt, der schon zur Keltenzeit besiedelt war und einen herrlichen Rundblick bietet

Besonders schön ist diese Wanderung im Frühling zur Baumblüte, wenn der Ort von einer weiß-zartrosa Blütenwolke eingehüllt wird, und im Herbst, wenn sich die 25 km lange Apfelstraße in ein Genussparadies mit den reifen Äpfeln verwandelt.  

Die Region rund um das Apfeldorf Puch hat aber noch viel mehr zu bieten.

  • Zahlreiche Obstbauernhöfe laden zum Verkosten rund um den Apfel ein und bieten in ihren Hofläden und 24-h Shops viele Leckere Schmankerln, um ein Stück Oststeiermark auch mit nach Hause nehmen zu können. 
  • oder wir genießen auf den fünf idyllisch platzierten Hörgenuss- Liegen am Hochgartl in Puch, am Singerberg, bei der ElzerRoas, beim Apfelschlössl und  beim Apfelpavillon des Biohof Schloffer nicht nur die Aussicht, sondern auch die unterhaltsamen Geschichten, mit denen die Pucher Erzählerin Marion Wiesler euch ins Apfel-Paradies entführt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,3 km
Strecke
3:00 h
Dauer
539 hm
Aufstieg
537 hm
Abstieg
963 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien

 Von Graz

 A2 Südautobahn Richtung Wien bis Gleisdorf West

B54 Wechsel-Bundesstraße Richtung Hartberg bis zum Kreisverkehr bei der Jet-Tankstelle

B64 Rechberg-Bundesstraße Richtung Weiz bis Unterfladnitz

L361 bis Etzersdorf und weiter nach Puch bei Weiz

Von Wien

A2 Südautobahn Richtung Italien bis Hartberg

B50 Burgenlandstraße Richtung Hartberg

B54 Wechsel-Bundesstraße Richtung Gleisdorf bis Kaindorf

L414 bis Buchberg bei Herberstein

L409 bis Lebing

L361 bis Puch bei Weiz

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Wir starten den Rundweg beim Gemeindeamt in Puch bei Weiz.

Wir maschieren in Richtung Puch-Eben, dann geht es links am Sportplatz vorbei in den Wald.  Stetig bergauf kommen wir zum "Kreuzwaldkreuz" hier überqueren wir  die Straße und biegen nach einem kurzen Stück links hinauf Richtung "Ramhof" (Weg Nr. 9 ) ab. Wir halten uns rechts, und wandern am Wasserhochbehälter vorbei, Richtung Gipfel.

Jetzt werden wir mit einer herrliche Aussicht belohnt . Wenn wir Glück haben und an einen klaren schönen Tag den Gipfel erreichen, können wir bis ins pannonische Tiefland sehen.

Nach diesen herrlichen Eindrücken geht es bergab, beim Kulmwirt gehen wir links weiter und kommen am Gehöft "Hoader" , an der Hofersiedlung und an der "Hoaderbauernkapelle" vorbei und erreichen gleich danach wieder unseren Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Puch.

Wir empfehlen Ihnen:

  • Hörgenussliegen an der steirischen Apfelstraße
  • "Kulm Keltendorf"
  • Im Sommer eine kleine Abkühlung im Schwimmbad Puch

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Postbus

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter 

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pischelsdorf am Kulm (381m)

morgens
bewölkt
13°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
50%
10 km/h
abends
nebelig
15°C
70%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später etwas Regen.
morgens
weather.icon.04
14°C
20%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
15%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
03.06.2024
regen
13°C 21°C
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sonnig
12°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptplatz Weiz, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Weiz mittel Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 5:35 h

Von Weiz auf den Raasgipfel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wasser ist Leben,7 Bacherl Weg in Stubenberg, Oststeiermark | Ewald Neffe | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 4:00 h

7 Bacherl-Weg, Stubenberg am See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hasenpärchen auf Besuch im Weingarten, Stubenberg, in der Oststeiermark | Ewald Neffe | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:25 h

Kurze Buschenschank- Runde, Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teil des Mariazellerweges, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 4:00 h

Mariazellerweg zur Brandlucken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zetz Raas, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:52 h

Zetzweg über Raas

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panoramablick, St. Ruprecht an der Raab, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Ruprecht an der Raab leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Panoramaweg, St. Ruprecht/Raab

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg nach St. Kathrein am Offenegg, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark Geschlossen
Strecke 14,5 km
Dauer 4:00 h

St. Kathrein am Offenegg über Schwarzwald