Wanderung Panoramawanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Panoramawanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Panoramawanderung

Geöffnet
Hierbei handelt es sich um eine wunderbare Wanderung, fernab der Bundesstraße.

Entdecken Sie die malerische Landschaft rund um den Greim und tanken Sie Energie in den Bergen der Region Murau. Dies Tour bietet fantastische Panoramen und garantiert eine schmackhafte Einkehr bei der Greimhütte. Es wird gebeten, auf die Almtiere zu Achten.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,8 km
Strecke
2:00 h
Dauer
68 hm
Aufstieg
71 hm
Abstieg
1721 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Katsch an der Mur rechts halten und nach St. Peter am Kammersberg fahren. Hier rechts halten und nach Pöllau am Greim fahren. Hier geht der Weg auf der Linken Seite weg und führt bis zur Greimhütte.

Von Tamsweg über Ranten kommend bis nach St. Peter am Kammrsberg fahren. Hier links halten und bis nach Pöllau am Greim fahren. Der Weg geht auf der linken Seite weg und führt bis zur Greimhütte.

Vom Startplatz S5 folgt man zunächst den Schildern der "Panoramawanderung". Ein schöner Panoramaweg im Berggelände Greim führt Sie von der Greimhütte zum Parkplatz Schöneben (Aussichtspunkt). Von dort führt der selbe Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Einkehr bei der Greimhütte (Öffnungszeiten beachten!)

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Greimhütte vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
13°C
85%
0 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
80%
5 km/h
Ein trüber und eher verregneter Tag, wobei der Regen im Tagesverlauf stärker wird.
morgens
nebelig
10°C
85%
5 km/h
mittags
nebelig
11°C
80%
5 km/h
abends
nebelig
10°C
70%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
13.06.2024
großteils bewölkt
7°C 14°C
14.06.2024
sonnig
5°C 21°C
15.06.2024
sehr sonnig
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 4:45 h

Schoberspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Pleschaitz | Andreas Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 6:30 h

Pleschaitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Schoberspitze | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 3:30 h

Schoberspitze im Eselsberggraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Augustinerbründl | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:10 h

Augustinerbründlrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strahbauer-rundweg (weg 11)_img_25083297 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Oberwölz mittel Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 1:00 h

Strahbauer-Rundweg (Weg 11)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
seifriedsenke_img_9742597 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 2:03 h

Seifriedsenke

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 4:54 h

Blaufeldscharte