Wanderung Krakauer Dorfrundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Krakauer Dorfrundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Krakauer Dorfrundweg

Geöffnet
Die aussichtsreiche Erkundungstour führt Sie zuerst auf den Kalvarienberg, um den Badesee und anschließend durch den wunderschönen Ort.

Lernen Sie Krakaudorf auf einer gemütlichen Wanderung kennen und entdecken Sie den ein oder anderen versteckten Geheimplatz. Krakaudorf punktet vorallem mit einer herrlichen Panoramalandschaft, sehenswerten Ausflugszielen und freundlichen Betrieben und Einheimischen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,8 km
Strecke
1:40 h
Dauer
160 hm
Aufstieg
160 hm
Abstieg
1308 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau. Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Start ist beim Infopoint, von dort zum  Gemeindeamt hier Richtung Norden bis zur Abzweigung zum Badesee bzw. zum Kalvarienberg. An der 1. Station des Kreuzweges vorbei, entlang der Forststraße , dann links abbiegen zum Fußweg Richtung Kalvarienberg. Von der Kapelle mit herrlichem Ausblick zurück bis zur Gabelung - hier links halten bis an eine Waldlichtung mit einer Bank. Nun wendet sich der Weg nach W und führt  zu einem Forstweg, bis an die Forstsstraße nahe der 1. Station des Kreuzweges.

Die Forststraße entlang bis zur Abzweigung (Sitzbank) Richtung Badesee. Weiter auf der Forststraße bis zum Badesee. Genießen Sie den Rundgang um den wunderschönen Badesee. Nun wieder die Forststraße entlang und von hier auf dem selben Weg zurück Richtung Gemeindeamt. (Abkürzung vor der Säge durch den Lärchwald möglich).  Beim Gemeindeamt rechts die Straße bis zur Kirche. Durch das Friedhofstor (Haupttor), dann links halten und durch ein kleines Tor  vorbei beim Fußballplatz und auf den Weg links abbiegen. Die Wohnsiedlung entlang bis zur Landesstraße, hier rechts abbiegen, ein paar Meter weiter befindet sich auf der rechten Seite das Dorfmuseum (geöffnet Mittwochs von ca. Mitte Mai bis Oktober, in den Sommermonaten auch Sonntags). Dann entlang der Landesstraße zurück durch den Ort bis zum Ausgangspunkt. In der Ortsmitte beim  GH Guniwirt befindet sich der Edelsteingarten und das Mineralienmuseum.

Besonders sehenswert ist der wunderschöne Ausblick vom Kalvarienberg auf die gesamte Krakau .

Weitere Sehenswürdigkeiten bei dieser Dorfwanderung sind: 

  • die Pfarrkirche Krakaudorf
  • das Dorfmuseum 
  • der Edelsteingarten und das Mineralienmuseum

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Parkplätze sind direkt beim Infopoint vorhanden.

Die Tour ist das ganze Jahr über bewanderbar.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schöder | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Schöder schwer Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 6:00 h

Karleck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakauschatten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:30 h

Weidschober

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
geopfad_img_24318796 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Geopfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:52 h

Kraftplatzwanderung 5: Kalvarienberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
günster wasserfall wanderung_img_52358308 | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 3:38 h

Günster Wasserfall Wanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
dörfer-aussichts-runde_img_24325754 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:43 h

Dörfer-Aussichts-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Ranten mit Pfarrkirche | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:49 h

Freiberg mit Draunigl