Wanderung Auf die Rotsohlalm - Touren-Impression #1 | © Herbert Podbressnik Wanderung Auf die Rotsohlalm - Touren-Impression #1 | © Herbert Podbressnik

Auf die Rotsohlalm

Geöffnet
Diese leichte und gemütliche Wanderung führt der Sage nach zum Wohnort des Rotsohler-Krampus, ein nur in der Veitsch vokommender Teufel. Im Sommer findet man hier allerdings das Vieh auf der Weide und Wanderer auf den Wegen...

Startpunkt der Wanderung ist die Brunnalm. Unser Weg führt über Forststraßen und markierte Wege zur Schalleralm und schließlich zur Rotsohlalm.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,6 km
Strecke
3:00 h
Dauer
462 hm
Aufstieg
84 hm
Abstieg
1439 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

S6 Semmering Schnellstraße, Abfahrt Mitterdorf. Beim Kreisverkehr Abzweigung Veitsch. Folgen Sie nun der Straße immer geradeaus bis zur Brunnalm.

Wir starten unsere Wanderung beim großen Parkplatz auf der Brunnalm. Vorbei an der Talstation des Liftes queren wir die Lifttrasse zur Forststraße und folgen dieser bis zur Abzweigung. Hier biegen wir links ab und gehen weiter vorbei am Alpengasthaus Scheikl bis zum Wegweiser Rotsohlalm. Wir folgen nun der Forststraße, die leicht ansteigend verläuft, bis zur Abzweigung. Hier gehen wir bei der Kurve links weg und gelangen schließlich zum markierten Weg 465. Diesem folgen wir nun über die Brücke bis zum Weg unterhalb der Schalleralm. Links dem markieren Weg 464 folgend gelangen wir durch einen Hohlweg auf die Weiden der Schalleralm. Das letzte Stück des Weges wandern wir auf gemütlich ebenem Terrain zur Rotsohlalm.

Eine Einkehr bei den Halterhütten am Weg verspricht ein kulinarisches Alm-Erlebnis!

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Mitterdorf, anschließend mit dem Bus in die Veitsch.Weitere Informationen über Zug- bzw. Busfahrpläne finden Sie unter www.verbundlinie.at oder www.oebb.at
Kostenfreie Parkmöglichkeiten im Bereich der Brunnalm

Tourismusverband Hochsteiermark

Veitsch - einfach alpenhaft!

Galerie

Wie wird es die Tage

Turnau (756m)

morgens
leicht bewölkt
10°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
60%
5 km/h
Anfangs zeitweise sonnig, später aber Eintrübung und zeitweiliger Regen.
morgens
leicht bewölkt
12°C
20%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
45%
5 km/h
Es wird zeitweise sonnig und nachmittags zunehmend schaueranfällig.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Mariazell schwer Geöffnet
Strecke 18,8 km
Dauer 6:45 h

Almenwanderung Tonion

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jausenzeit | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Von der Turnaueralm auf den Rauschkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasthof Plodererhof im Sommer | Daniela Paul | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 21,0 km
Dauer 7:00 h

Vom Naturpark Mürzer Oberland in´s Hochschwabgebiet

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abstieg | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 0,6 km
Dauer 0:15 h

Schnellabstieg Falkenstein Klettersteig im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hohe Veitsch | Podbressnik | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 3:30 h

Auf den Gipfel der Hohen Veitsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Raxkircherl | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 104,3 km
Dauer 35:00 h

Rund um den Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Südwände der Hohen Veitsch | TV Hochsteiermark | © Herbert Podbressnik
Mürzsteger Alpen mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 3:30 h

Panoramaweg Brunnalm