Wanderung Gesäuse Hüttenrunde Etappe 05A Haindlkarhütte - Weidendom - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Gesäuse Hüttenrunde Etappe 05A Haindlkarhütte - Weidendom - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 05A Haindlkarhütte - Weidendom

Geöffnet

Haindlkarhütte - Admonterhaus

Beste Aussichten: Abstieg von der Haindlkarhütte zum Weidendom

Mit über 500 km Wanderwegenetz und einer der größten Schutzhüttendichten der Ostalpen steht dem mehrtägigen Wandererlebnis im einzigen Steirischen Nationalpark nichts mehr im Wege. Das ganze Gesäuse auf einen Streich erlebt man am besten auf der Gesäuse Hüttenrunde. Von Hütte zu Hütte und dabei sogar vollkommen flexibel (keine fixen Übernachtungsorte, zahlreiche Varianten und vollkommen mobil ohne eigenes Auto) ist das alpine Gesäuse schöner nicht zu erwandern.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,3 km
Strecke
3:35 h
Dauer
7 hm
Aufstieg
510 hm
Abstieg
1118 m
Höchster Punkt
583 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem eigenen PKW:

A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont.

Mit der Bahn: Die folgenden Bahnhöfe stehen Dir zur Verfügung: Bahnhof Liezen (weiter mit Bus 910 nach Admont), Bahnhof Weißenbach – St. Gallen (von hier mit Bus 912 nach Admont).

Mit dem Flugzeug: Die folgenden internationalen Flughäfen können für die Anreise mit dem Flugzeug empfohlen werden – Wien, Linz und Graz. Anreise Shuttle Service Bringt Dich zum Ausgangspunkt Deiner Trail Reise und am Ende der Tour wieder zum idealen Bahnhof bzw. Flughafen zurück.

Gerne organisiert das Trail Info- & Buchungscenter diesen Shuttle Service

Von der Haindlkarhütte steigst Du knapp 550 Höhenmeter bis zum Parkplatz an der Bundesstraße ab und wanderst zurück zum Parkplatz beim Weidendom. Hier bestellst Du dir einfach ein Taxi (Gesäuse Sammeltaxi 03613-21000-99) , das Dich in 15 Minuten zum Ausgangspunkt des zweiten Teils der heutigen Etappe bringt: dem Aufstieg vom Buchauer Sattel auf das Admonter Haus über die Grabneralm.

Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Angebote unter: bookyourtrail.com

Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil

 Ein Anruf unter +43(0)3613/21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten (täglich 08:00 - 20:00 Uhr) kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, vlg. Gseispur, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt.

Preise

Sammeltaxi (pro Person) € 9,50 *

Bahnhofshuttle (pauschal pro Fahrzeug) € 40,00 **

Radtransport auf Anfrage

* Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos; Preis gültig bis 25 km Fahrtstrecke, jeder zusätzliche Kilometer € 1,00 pro Fahrzeug

**Bahnhöfe Liezen, Selzthal, Kleinreifling (nur Sommer); Anmeldung am Vortag bis 19:00 Uhr, maximal 8 Personen pro Fahrzeug

Hotline +43(0)3613/21 000 99

An den jeweiligen Startpunkten der Trail Reise stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung (Achtung in Johnsbach sind die Parkmöglichkeiten sehr beschränkt). Die Parkplätze sind in der Mehrzahl kostenfrei und nicht überwacht! Der Rücktransport bringt Dich wieder zu Deinem PKW zurück. 

Tipp: Bitte lege einen Zettel mit der Notiz, dass Du am Gesäuse Hüttenrundwanderweg (samt Rückkehrdatum und Telefonnummer) unterwegs bist, sichtbar ins Auto – die Bergrettung wird es Dir danken!

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35

8911 Admont

+43 3613 211 60 10 

 www.gesaeuse.at

info@gesaeuse.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
leicht bewölkt
-6°C
0%
0 km/h
mittags
bewölkt
-2°C
30%
0 km/h
abends
weather.icon.04
-2°C
15%
0 km/h
Immer wieder etwas Sonne zwischen den Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
weather.icon.73
-1°C
55%
0 km/h
mittags
weather.icon.73
0°C
75%
5 km/h
abends
weather.icon.76
0°C
85%
0 km/h
Aus meist dichten Wolken schneit es leicht, nachmittags etwas kräftiger.
02.12.2023
weather.icon.76
-4°C 0°C
03.12.2023
weather.icon.73
-9°C -3°C
04.12.2023
sehr sonnig
-11°C -4°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Nationalparkgrenze | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:46 h

Hartelsgraben

Etappe_06__Leitner | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 5:55 h

Luchs Trail Etappe 06 Johnsbach - Ennstalerhütte, Standard

Goferhütte | Irmi Gruber | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:25 h

Durch den Gofergraben

Mödlinger Hütte | Ernst Kren | © Gesäuse - Admont
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:40 h

Mödlingerhütte Normalweg

Rast auf der Sulzkaralm | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 18,6 km
Dauer 7:30 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Alpinvariante Gesäuse Heßhütte - Radmer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Ennstaler Hütte (1544 m) | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 6:00 h

Ennstalerhütte Normalweg

Blick in den Nationalpark Gesäuse | Popp-Hackner | © Steiermark Tourismus/Popp-Hackner
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 6:00 h

Etappe 10 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Mödlingerhütte - Heßhütte