Perchtenshow in Gössendorf | © AH Gössendorf-Ulrich Perchtenshow in Gössendorf | © AH Gössendorf-Ulrich
Advent, Advent der Krampus rennt

Krampus- & Perchtenläufe

Im Advent kommen sie aus den Wäldern und begleiten den Nikolaus von Haus zu Haus. Aber immer öfter jagen sie auch bei Krampusläufen in Horden durch die Straße. Mit der Horrorkomödie „KRAMPUS“ schaffte der finstere Geselle sogar den Einzug in Hollywood.

Der Ursprung des Krampus geht zurück bis in die Mitte des 17. Jahrhundert. Seitdem ist die haarige Gestalt mit der Teufelsfratze als der Begleiter des Nikolaus bekannt. Doch während der Nikolaus seine Geschenke verteilt, soll der Krampus auf ihrer gemeinsamen Tour den unartigen Kindern das Fürchten lehren. Ausgestattet mit Rute und Buckelkraxen und mit aufwendigen Masken samt Hörnern, ist er damit zumeist auch erfolgreich. Ausgestattet mit Kuhglocken und Schellen soll er dem Menschen aber auch dabei helfen, den Winter wieder zu vertreiben. Gesammelt treten Krampus-Gruppen immer öfter bei Umzügen und Krampusläufen im Advent auf. Während nach ihrem Auftauchen im 17. Jahrhundert die Darstellung von Teufelsabbildern immer wieder verboten wurde, finden seit dem 20. Jahrhundert in ganz Österreich regelmäßig Krampusläufe in der Adventszeit statt.

Es wartet also noch viel Arbeit auf den Krampus, bevor er sich wieder in die Wälder zurückziehen kann. Denn in den kommenden Wochen finden in der gesamten Erlebnisregion Krampus- und Perchtenläufe statt. Wo und wann sie lauern, erfahren sie hier.

9 Ergebnisse
Frohnleiten im Advent | © Region Graz - Harry Schiffer

Nikolaus, Kinderkrampuslauf & Perchten

Frohnleiten
05 Dez. 2023
ab 17:00 Uhr
Der Nikolaus kommt mit einer Schar von kinderfreundlichen Krampussen und verteilt kleine Geschenke.
Mehr Informationen

Gratweiner Krampus- & Perchtenlauf

Gratwein-Straßengel
05 Dez. 2023
ab 18:00 Uhr
Traditionelles Brauchtum wird in Gratwein-Straßengel gelebt.
Mehr Informationen
Der Krampus an der Schmiede | © Sensenwerk Deutschfeistritz

Apfel-Nuss-Mandelkern Sensenwerk Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
05 Dez. 2023
ab 17:00 Uhr
In dieser magischen Stunde kommt der Nikolo und Krampus nach Deutschfeistritz.
Mehr Informationen
Krampuslauf | © Graz Tourismus-Harry Schiffer

Perchten- & Krampuslauf Übelbach

Übelbach
07 Dez. 2023
ab 19:00 Uhr
Die Peggauer Lurteufeln treiben in Übelbach ihr Unwesen.
Mehr Informationen
Perchtenlauf | © Graz Tourismus-Manfred Lach

Krampuslauf Voitsberg

Voitsberg
08 Dez. 2023
ab 18:00 Uhr
Zahlreiche Krampusse treffen sich zu einem gemeinsamen Schaulauf am Hauptplatz Voitsberg.
Mehr Informationen
St. Radegunder Schöcklpass | © @ St.Radegunder Schöcklpass

Krampus- & Perchtenlauf St. Radegund

St. Radegund bei Graz
09 Dez. 2023
ab 19:00 Uhr
Zum 20. mal in Folge findet heuer der Krampuslauf im Ortskern von St. Radegund statt.
Mehr Informationen
Verkaufsstände | © SV Übelbach

Adventzauber Übelbach

Übelbach
02. - 09. Dez. 2023
ab 14:00 Uhr
Verbringen Sie eine gemütliche Zeit beim Adventzauber mit Handwerkskunst, Musik und Besonderheiten.
Mehr Informationen
Weihnachtsbäckerei | © Region Graz-Mias Photoart

Adventmarkt Seiersberg-Pirka

Seiersberg-Pirka
24. Nov. - 23. Dez. 2023
ab 17:00 Uhr
Sei dabei, beim Adventmarkt in Seiersberg-Pirka mit Musik, Krampus und kulinarischen Köstlichkeiten.
Mehr Informationen
Perchtenlauf | © Wabi

Perchtenlauf Voitsberg

Voitsberg
30 Dez. 2023
ab 18:30 Uhr
Die haarigen Gesellen der "Rauhnachtsperchten Steiermark" treiben mitsamt Gefolge ihr Unwesen.
Mehr Informationen
9 Ergebnisse

Wesen des WInters

Anders halten es da die Perchten. Sie sind nicht nur im Advent aktiv, sondern sind Wesen des Winters und damit die gesamte dunkle Jahreszeit hindurch anzutreffen. Besonders zur Jahreswende sind die Perchten dafür zuständig, um mit Lärm und Reisigbesen die bösen Geister des alten Jahres zu vertreiben. Die Methoden sowie die Figuren wie der Schnabelpercht, der Perchtenriese, das Woidmandl und die Hobagoas, ein Mischwesen aus Ziege und Vogel, gehen auf jahrhundertealte, heidnische Traditionen zurück.

Percht ist also nicht gleich Percht - und der Percht ist schon gar kein Krampus. Zwar streiten Schirchpercht und Krampus in Sachen Schaurigkeit um die Wette, doch es gibt Details, in denen sich die beiden grundlegend unterscheiden. So ist beispielsweise die Zahl der Hörner beim Krampus auf genau ein Paar limitier, und im Gegensatz zum Krampus trägt der Schirchpercht werde Kuhglocken noch Schellen.

Schaurig schön

Genauso aufwendig gestaltet, aber nicht am Teufel, sondern an tierischen Wesen orientiert, sind die Schönperchten. Sie sollen Glück und Segen unter den Dorfbewohnern verbreiten. Gemeinsam mit den Schirchperchten bilden sie die Dualität von Hell und Dunkel ab. Sie stehen dabei aber nicht in Konkurrenz zueinander, sondern repräsentieren eine gemeinsame Balance mit einer strikten Arbeitsteilung. Vom Krampus unterscheiden sich Schirchpercht und Schönpercht also grundlegend. Seine Aufgabe ist es, Angst und Schrecken zu verbreiten. Die Perchten sollen mit ihrem martialischen Auftreten den Menschen aber nicht das Fürchten lehren, sondern ihnen dabei helfen, böse Geister loszuwerden.

MEHR

eRLEBNISREGION GRAZ

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Gemeinsam lachen, essen und etwas Erleben. Hier gibt es noch mehr Inspirationen rund um einen Aufenthalt in der Region: