Glasklares Wasser im Grünen Herz | © Steiermark Tourismus | Tom Lamm Glasklares Wasser im Grünen Herz | © Steiermark Tourismus | Tom Lamm

    Die Herz-Werte

    Was bedeutet es, nach dem Grünen Herz zu leben? Wie handeln wir im Alltag, wie arbeiten wir, wie leben wir? Wie zeigen wir uns vor Gästen und was sollen diese erleben? Wonach stre-ben wir und wen stellen wir ein, wenn wir das Grüne Herz stets als pochenden Kompass spü-ren und uns danach ausrichten?

    Uns Steirerinnen und Steirern muss man diese Werte nicht erklären, denn sie sind Teil unse-rer DNA. Doch ist es das eine, etwas nach innen zu spüren und etwas ganz anderes, es klar und konstant nach außen zu tragen. Weil aber genau das eine starke Marke ausmacht, sol-len die folgenden fünf Werte als Leitfaden dienen, um das Grüne Herz stets im Sinn zu ha-ben und stringent auf dessen Basis zu kommunizieren.

    Die Herz-Werte

    Herzlich

    Die steirische Herzlichkeit ist geprägt von unkomplizierter Neugier für das Unbekannte. Sie ist einladend, aber nicht vereinnahmend. Großzügig, aber nicht beliebig. Gelassen, aber nicht verschlafen. Die Steirerinnen und Steirer gehen auf in geselligen Runden, in denen vielfältige Erlebnisse und schöne Erinnerungen entstehen. 

    Steiermark: Wo die Herzlichkeit zu Hause ist.

    Was heißt das konkret für Auftritt, Kommunikation und Handeln?

    • Wir laden andere ein, die Vielfalt unseres Landes zu erleben und zeigen diese stolz.
    • Wir sind weltoffen und haben eine klare Haltung gegen Vorurteile.
    • Wir sehen das Gute in den Menschen und begegnen ihnen positiv – unabhängig davon, ob sie in der Steiermark aufgewachsen sind oder unser schönes Land als Wahlheimat für sich entdeckt haben.

    Die Herz-Werte

    Authentisch

    In der Steiermark schätzt man das Echte, den authentischen Alltag im Gegensatz zu künst-lichem Glanz und perfekter Fassade. Weil die Steirerinnen und Steirer selbstbewusst zu ih-ren Ecken und Kanten stehen, können sie über sich selbst lachen – und schaffen damit eine Atmosphäre, die es auch allen anderen erlaubt, unverfälscht sie selbst zu sein.

    Steiermark: Wo Ecken das Leben rund machen.

    Was heißt das konkret für Auftritt, Kommunikation und Handeln?

    • Wir zeigen die facettenreichen Vorzüge unseres Landes, bleiben dabei aber immer nah-bar, bodenständig und faktenbasiert.
    • Wir feiern starke Charaktere und unsere Einzigartigkeiten, ohne die Kraft des Gemeinsa-men aus den Augen zu verlieren.
    • Wir wissen, dass uns Fehler menschlich machen – lieber lachen wir gemeinsam, als mit dem Finger aufeinander zu zeigen.
    • Wir verwenden Bildmaterial aus der Steiermark, das Menschen in der Steiermark zeigt.

     

    Die Herz-Werte

    Leidenschaftlich

    In der Steiermark schätzt man das Echte, den authentischen Alltag im Gegensatz zu künst-lichem Glanz und perfekter Fassade. Weil die Steirerinnen und Steirer selbstbewusst zu ih-ren Ecken und Kanten stehen, können sie über sich selbst lachen – und schaffen damit eine Atmosphäre, die es auch allen anderen erlaubt, unverfälscht sie selbst zu sein.

    Steiermark: Wo Ecken das Leben rund machen.

    • Was heißt das konkret für Auftritt, Kommunikation und Handeln?
    • Wir zeigen die facettenreichen Vorzüge unseres Landes, bleiben dabei aber immer nah-bar, bodenständig und faktenbasiert.
    • Wir feiern starke Charaktere und unsere Einzigartigkeiten, ohne die Kraft des Gemeinsa-men aus den Augen zu verlieren.
    • Wir wissen, dass uns Fehler menschlich machen – lieber lachen wir gemeinsam, als mit dem Finger aufeinander zu zeigen.
    • Wir verwenden Bildmaterial aus der Steiermark, das Menschen in der Steiermark zeigt.

    Die Herz-Werte

    Pulsierend

    Ein Herz, das schlägt, steht niemals still. Es will sich ausprobieren, kreativ ausleben und immer wieder neu verlieben. Die Steirerinnen und Steirer folgen dem Tatendrang ihres Her-zens und geben der Steiermark damit einen starken inneren Antrieb, der Veränderung und Weiterentwicklung zur positiven Konstante macht.

    Steiermark: Wo das Herz den Takt angibt.

    Was heißt das konkret für Auftritt, Kommunikation und Handeln?

    • Wir schätzen Anders-, Neu- und Um-die-Ecke-Denker und geben ihnen den Raum, sich in unserem Land unternehmerisch entfalten zu können.
    • Wir hinterfragen Bestehendes und behalten Dinge nicht, nur weil sie „schon immer so gemacht wurden“.
    • Wir beobachten und suchen aktiv nach Möglichkeiten, stets neue Facetten unseres Lan-des zeigen zu können.
    • Wir nehmen uns Zeit, um aktuelle Trends wahrzunehmen, Innovation zu fördern und per-manent an einem zeitgemäßen Auftritt zu arbeiten – ob online oder offline im zwischen-menschlichen Miteinander wie bei Festen und Präsentationen.

    Die Herz-Werte

    Verwurzelt

    Die Steirerinnen und Steirer stehen mit beiden Beinen im Leben und wissen um die regiona-len Schätze ihres Landes. Das macht sie konsequent und verlässlich, schult aber auch den Blick auf alles Unbekannte. Denn: Wer sich der eigenen Wurzeln bewusst ist, kann umso neugieriger den Horizont erweitern und mit offenen Augen durchs Leben gehen.

    Steiermark. Wo die Zukunft Wurzeln hat.

    Was heißt das konkret für Auftritt, Kommunikation und Handeln?

    • Wir schöpfen Kraft aus unserer Heimat und spiegeln diese wider, indem wir der Natur ausreichend Platz in unserer Kommunikation einräumen.
    • Wir sind die Menge unserer einzelnen Regionen und holen alle Einwohnerinnen und Ein-wohner unseres Landes in der Dachmarke ab.
    • Wir schätzen Tradition und Brauchtum genauso wie Innovation und Vision – denn nur gemeinsam formen sie das Bild der Steiermark, das wir vermitteln wollen.
    • Wir wissen um die Ressourcenknappheit unserer Natur und geben unser Bestes, um mit natürlichen Materialen möglichst nachhaltig umzugehen.