Lahngangseen und Pühringerhütte
Geschlossen
Für "Anfänger" eine starke Tagestour ins Tote Gebirge. Die Pühringerhütte ist Ausgangspunkt für ausgedehnte Bergtouren im Toten Gebirge oder Zwischenstation bei der Überquerung ins Almtal, Oberösterreich oder über den Großen Priel nach Hinterstoder.
Die Lahngangseen liegen etwa auf halbem Weg zur Pühringerhütte und sind Naturjuwele, die in keinem Tourenbuch fehlen dürfen. Der Vordere Lahngangsee ist wesentlich größer und liegt frei auf dem Hochplateau, der Hintere Lahngangsee liegt tief unterhalb des Steiges, ist wesentlich kleiner und nur schwer zugänglich.
Nach dem Lahngangsee passieren wir die Elmgrube mit dem Jagdhaus, in dem einst die Kaiserin Sisi Quartier nahm.
Weiters das Windloch, eine Doline in welcher ständiger Luftzug von unten herrscht. Zuletzt, vor der Pühringerhütte erwähnenswert, "Emils Tränenhügel". Emil Pühringer war großzügiger Mäzen und Stifter der Pühringerhütte. Als er (im Jahre 1927) von diesem Hügel aus erstmals "seine Hütte" in dieser überwältigenden Kulisse sah, soll er in Freudentränen ausgebrochen sein.
Weitere Informationen
Von der Haltestelle bzw. vom Parkplatz Schachen verläuft eine Forststraße in nördlicher Richtung, später in einer langen Krümmung nach Osten und bringt uns gleichmäßig ansteigend zu einer nach links weisenden Wegweisung zur Pühringerhütte. Später gabelt sich der Weg nochmals, links geht es in einen steilen Aufstieg zur Gößleralm, der rechte Zweig mit der Nr. 214 bringt uns durch den Wald zum Draußengatterl (fälschlich wegen seiner gefährlich scheinenden Lage auch Grausengatterl genannt). Danach überqueren wir den Lahngang (steile Schotterriese) und steigen über den steiler ansteigenden Schafbühel zum Lahngangsee auf rund 1.500 m Seehöhe.
Besonders schöne Fotomotive mit den Steilabbrüchen des Salzofen! Auf einem Spazierweg entlang des Sees und dann wieder bergan zur Elmgrube mit einigen Hütten. Von dort mit geringen Höhenunterschieden durch ein Hochtal und über "Emils Tränenhügel" in etwa 40 Minuten zur Pühringerhütte am Elmsee.
Postbus von Bad Aussee nach Gößl, Station Schachen
Am Ausgangspunkt, Auffahrt der Forststraße
1/5
Idylle am Lahngangsee | © Hermann Rastl | Hermann Rastl
2/5
Hinterer Lahngangsee | © Hermann Rastl | Hermann Rastl
3/5
Lahngangsee von der Graswand | © Hermann Rastl | Hermann Rastl
4/5
Elmsee mit Rotgschirr | © mediasoft | Hermann Rastl
5/5
Pühringerhütte | © mediasoft | Hermann Rastl
Wie wird es die Tage
Grundlsee (717m)
Bis über Mittag wechseln Sonnenfenster und Regenschauer, dann Wetterbesserung.
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen