Hiking route Rundweg über Schloss Wildbach - F3 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Hiking route Rundweg über Schloss Wildbach - F3 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Rundweg über Schloss Wildbach - F3

Open
Gemütliche Wanderung zum verschlafenen Schloss Wildbach. Ist mit F3 gekennzeichnet (rot-weiß-rot).  

Einkehrmöglichkeiten:Buschenschank Orsl, Schilcherwirt (Heuriger), Gasthaus Klapsch (Steinwandweber), Buschenschank Leitinger

Bodenbeschaffenheit: Wald, Wiese, Asphalt- und Schotterweg


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
10,3 km
Route
3:30 h
Time
300 hm
Uphill
300 hm
Downhill
450 m
Highest point

Map & downloads

More information

Aus dem Norden:Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg.A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel.Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen:In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg.

Aus dem Osten:A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen.

Aus dem Süden:A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg).

Google Maps

Wegbeschreibung im Uhrzeigersinn:

Wir starten beim Koralmstadion in der Stadiongasse (eingezäunter Schotterparkplatz) und gehen dann rechts entlang der Norbert-Ehrlich-Siedlung. Bei der Kreuzung biegen wir dann halb rechts ab, bis wir links beim angrenzenden Wald einen Fußweg erreichen, in den wir dann abzweigen. Diesem Fußweg folgen wir durch den Wald bis zum östlichsten Wohnblock auf der Anhöhe Norbert-Ehrlich-Siedlung. Am Waldrand gehen wir über die Wiese bergab in Richtung Norden bis zur Talsenke und von dort über eine Wiese bergauf, zwischen den Gebäuden des Weinbauernhofes vlg. Zmuag durch, bis wir zur Bösenbacher Straße gelangen. Auf dieser gehen wir dann ca. 80 m bergab und zweigen dann links in den Feldweg/Forstweg ab. Wir biegen dann nach ca. 300 m im rechten Winkel links nach Westen ab und gehen dann am Forstweg ca. 400 m weiter. Es zweigt dann rechts ein Steig ab, der über ein namenloses Gerinne und weiter bis zur Wildbacher Straße führt. Dort biegen wir dann rechts in die Wilbacher Straße ein, gehen 300 m auf dieser entlang und zweigen dann links auf einen Schotterweg ab. Dort gehen wir weiter auf dem Steig im Wald bergauf bis zu der Stelle, an der ein Punktzusammenhang mit dem Rückweg steht (kurz vorher mündet der F3 in den Mariazeller Weg 506, der nun bis zum Schloss Wildbach gleich mit dem Rundweg F3 verläuft). Wir zweigen dann rechts ab, verlassen den Wald und wandern über einen Wiesenweg, entlang einer Grundgrenze, bis nach Geipersdorf zum Blumauweg hinab. Wir gehen ca. 550 m den Blumauweg entlang, dann ca. 400 m  weiter am Feldweg, danach folgen wir der Straße weiter bis zur Hinterleitenstraße.  Diese gehen wir dann ca. 150 m entlang und biegen dann in die Wildbachfeldstraße ein. Wir gehen diese entlang, bis wir  beim Schloss Wildbach angekommen sind, welches sich in Privatbesitz befindet.Nach dem Schloss Wildbach biegen wir links in die Feldbaumer Straße ein unf folgen dieser, bis wir wieder auf der Hauptstraße (Hinterleitenstraße) angekommen sind. Dort gehen wir bis zum Buschenschank Orsl, wo es die Möglichkeit einer Labung gibt (siehe Öffnungszeiten). Über den Wiesenweg der Orslgründe geht es dann hinein in den Waldweg (durch eine Schafkoppel durch) bis zum Bauernhof Greisdorfer vlg. Bartschneider. Dort gehen wir den Hochholzweg ca. 250 m bergab weiter, wo wir dann eine kleine Brücke erreichen. Wir gehen dann weiter zwischen den Gebäuden der Liegenschaft vlg. Ruaß durch zum Spartenbergweg (ca. 100 m hinauf). Dort zweigen wir links in den Blumauweg hinein, gehen diesen ca. 1 km leicht bergab und münden in den Mariazeller Weg 506.Bei der Siedlung "Am Grünbühel" biegen wir rechts in einen Forstweg und dann links (Teichanlage) in den Wald ab. Dann gehen wir nach einem 330 m langen, zuerst steilen, dann ebenen Waldweg bis zur Markierung "Rückweg". Danach gehen wir über den Poschenberg  ca. 1.150 m durch Wald bis zur Wildbacher Straße, wo wir dann rechts bergauf abbiegen und dieser ca. 200 m entlang folgen. Dann biegen wir links in die Norbert-Ehrlich-Siedlung ein. In der Norbert-Ehrlich-Siedlung biegen wir rechts ab und gehen bis zum Koralmstadion (Startpunkt) bergab.

Anmerkung: Die letzten 2,5 km auf dem Hinweg bis zum Schloss Wildbach sind identisch mit dem Mariazeller Weg 506.

Besorgen Sie sich vor dem Beginn der Wanderung die Wanderkarte "Über Stock und Stein durchs Schilcherland" im Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg.

Mit der Graz-Köflacher-Bahn nach Deutschlandsberg. Nähere Information auf www.gkb.at , www.oebb.at oder www.busbahnbim.at

Das Parken ist direkt beim Koralmstadion möglich.

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40 A-8530 Deutschlandsberg  Tel +43 3462 7520  office@schilcherland.atwww.schilcherland.at

Wanderkarte "Über Stock und Stein durchs Schilcherland". Im Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg erhältlich. Gratis ist die Wanderkarte „Über Stock und Stein durchs Schilcherland“ in allen Tourismusverbänden erhältlich.

Gallery

What the weather will be like

Deutschlandsberg (370m)

Morning
sunny
13°C
30%
0 km/h
Noon
cloudy
19°C
55%
5 km/h
Night
cloudy
17°C
55%
5 km/h
Dry and fair in the early morning, then variable with frequent showers.
Morning
sunny
15°C
20%
0 km/h
Noon
cloudy
22°C
40%
10 km/h
Night
cloudy
19°C
45%
5 km/h
Dry and fair in the early morning, then variable with frequent showers.
03.06.2024
rainy
13°C 21°C
04.06.2024
cloudy
12°C 23°C
05.06.2024
sunny
12°C 25°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Landschaft bei Otternitz | Christian Heugl | © Südsteiermark
Sankt Martin im Sulmtal medium Open
Route 12,2 km
Duration 3:30 h

Archäologischer Weg 2 rund um St. Martin im Sulmtal

Accessible by public transport
Am Josefiberg | Christa Ortner | © Südsteiermark
Southern Styria medium Open
Route 2,9 km
Duration 1:15 h

Rund um den Josefiberg

Accessible by public transport
Übersichtskarte Bad Gams | Weges | © Südsteiermark
Southern Styria easy Open
Route 10,4 km
Duration 3:00 h

Schilcherkeller Rundweg

Accessible by public transport
Gasthof Stöcklpeter | Brigitte Kügerl | © Südsteiermark
Deutschlandsberg medium Open
Route 10,3 km
Duration 3:30 h

Schilcherweg - S, Großer Oberlaufenegger Rundweg Variante 2

Accessible by public transport
Weinbergwarte Bad Gams | Dieter Stromberger | © TVB Südsteiermark/Dieter Stromberger
Southern Styria medium Open
Route 5,8 km
Duration 2:45 h

Weinbergweg - Vineyard path

Accessible by public transport
Station Tabormandl am Sagenweg | Katharina Reinisch | © Südsteiermark
Sankt Martin im Sulmtal easy Open
Route 8,2 km
Duration 2:30 h

Sagenweg – Tour 43 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Accessible by public transport
Blick auf die Weinberge des Schilcherlandes | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Deutschlandsberg easy Open
Route 10,6 km
Duration 4:00 h

Stage 19 From Glacier to Wine South Route Deutschlandsberg - Bad Schwanberg