Hiking route Keltenweg kurz - Touren-Impression #1 | © Region Graz Hiking route Keltenweg kurz - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Keltenweg kurz

Open
Die Ligister Keltenwege führen uns vom Marktplatz Ligist auf den Dietenberg zu den Ausgrabungen aus der Keltenzeit. Schautafeln zu den Kelten und der damaligen keltischen Höhensiedlung bringen uns die Bronzezeit näher.

In Ligist betreibt man "sanften Tourismus" - was das heißt? - Ligist ist ein Geheimtipp und nicht überlaufen, der große Vorteil für Sie.

Ligist liegt am Beginn der historischen Schilcherweinstrasse. Gastlichkeit und Genuss werden untrennbar mit der kleinen weststeirischen Marktgemeinde in Verbindung gebracht.Bauernhöfe, Gasthäuser und Buschenschenken bieten zahlreiche kulinarische Schmankerl  und natürlich den Ligister Schilcher.

Neben Genuss und Gastlichkeit bietet Ligist jedoch auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.Der Ligister Marktplatz, im Sommer immer wieder Austragungsort verschiedenster Festlichkeiten, ist von schönen Bürgerhäusern umrahmt. Mittelpunkt ist der vom Krottendorfer Bildhauer Alfred Schlosser geschaffene Walcher-Brunnen mit in Stein gehauenen Sprüchen des Ligister Mundartdichters Eduard Walcher. Die Burgruine und das Schloss Ligist, sowie das Heimatmuseum und das allseits beliebte Polsterlkino sollten man ebenfalls gesehen haben.  


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
November
December

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
5,3 km
Route
2:00 h
Time
193 hm
Uphill
193 hm
Downhill
504 m
Highest point

Map & downloads

More information

Von Graz kommend: A2 - Mooskirchen - Ausfahrt Steinberg - Ligist Von Klagenfurt kommend: A2 - Pack - Ausfahrt Steinberg - Ligist

Die Ligister Keltenwege

Die „Ligister Keltenwege“ beginnen am Marktplatz Ligist und führen uns in südöstlicher–Richtung, vorbei am ehemals bedeutenden Hammerwerk Roob, über einen ampelgeregelten Straßenübergang in Richtung Dietenberg. Der Weg geht nach der Straßenquerung entlang des Ligistbaches, bevor wir nach der kleinen Hunesbachbrücke scharf nach links abbiegen.

Ein kleines Wegstück gehen wir noch eben weiter, vorbei am Hundeabrichteplatz, bevor wieder links abbiegend der Auftstieg auf den alten Siedlungsplatz der Kelten, den Dietenberg, beginnt.

Die nächsten 500 m Weglänge sind die steilsten am gesamten Wegverlauf, führen aber gut zur Hälfte im schattigen Laubwald. Ein kleiner, nur für lokale Zwecke genutzter Steinbruch mit interessanten Gesteinsformationen beendet den steilen Aufstieg.

Erholsam gehen wir weiter durch einen verfallenen Bauernhof, bevor es wieder mäßig steil wird und wir die Region der Weingärten erreichen. Genussvoll ist die Wanderung durch die Weingärten mit sehr schönem Blick auf Ligist. Nach der Durchquerung der Weingärten führt uns der Weg wieder durch Wald, unterbrochen mit Tiefblicken zum „Teufelstein“ an der Ligister Umfahrungsstraße und auf den Ligistberg mit dem 805 m hohen Wartenstein.

Nach kurzer ansteigender Wegstrecke stehen wir am Gipfel des Dietenberges mit seinen keltischen Ausgrabungen und einem prachtvollen Blick über den Ligister Talkessel. Der 1066 erstmals erwähnte Berg erhielt seinen Namen vermutlich vom seinem einstigen Burgherrn, einem Dieter.

Der höchste Punkt der Wanderung ist nun erreicht. Zum Ausruhen und Genießen nützen wir den Buschenschank „Greitbauer“ gleich unterhalb des Gipfels.

Abwärts gehen wir durch Weingärten, vorbei am Gasthaus Kürzl und einem in Originalbauweise nachgebildeten Keltenhaus, ca. 1 km der Straße entlang. Danach verlassen wir am Beginn des „Schwarzwaldes“ (ursprüngliche Bezeichnung für reinen Nadelwald) die Straße linksseitig, um auf einem Waldsteig bald zur Abzweigung des kürzeren Keltenweges nach Ligist zu kommen.

Den Ort erreichen wir auf dieser Route in etwa einer ½ Stunden.

Ab 2016 ist das Keltenhaus am Dietenberg jeden 1. Sonntag im Monat von 10-12 Uhr geöffnet (April bis Oktober)

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Krottendorf-Ligist. Anschließend ca. 20 Minuten Fußweg bis zum Marktplatz. Nähere Informationen auf www.gkb.at.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Die Wanderkarte WK 132 von Freytag&Berndt kann um € 7,50 käuflich erworben werden.  Information und Kartenmaterial erhalten Sie in der Marktgemeinde Ligist und im Tourismusbüro Lipizzanerheimat. 

Gallery

What the weather will be like

Ligist (387m)

Morning
cloudy
13°C
40%
5 km/h
Noon
cloudy
18°C
55%
5 km/h
Night
cloudy
16°C
55%
5 km/h
Unsettled weather throughout the day with showers now and then.
Morning
sunny
15°C
10%
5 km/h
Noon
cloudy
21°C
35%
5 km/h
Night
slightly cloudy
18°C
45%
5 km/h
Variable cloudiness with frequent sunny spells. Scattered showers will be possible around noon.
03.06.2024
cloudy
13°C 20°C
04.06.2024
slightly cloudy
13°C 23°C
05.06.2024
sunny
13°C 25°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Hiking around St. Stefan ob Stainz | Foto Augenblick | © Schilcherland Steiermark
Southern Styria medium Open
Route 10,2 km
Duration 3:19 h

Zirknitz - Pirkhof circular route

Panorma-SB-Aussichtplattform beim Florlwirt | Stefanie Schmid | © Schilcherland Steiermark
Southern Styria Closed
Route 7,6 km
Duration 2:10 h

St. Stefan-Gundersdorf-Zachgraben Rundweg

Accessible by public transport
Blick auf die Burgruine Obervoitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg medium Open
Route 12,8 km
Duration 4:00 h

On the sunny side of Voitsberg

Accessible by public transport
Teigisch-Wartenstein-Runde_Abzweigung Wanderweg | TV Lipizzanerheimat/EU | © Tourismusbüro Lipizzanerheimat
Voitsberg challenging Open
Route 17,9 km
Duration 5:30 h

Teigitsch-Wartenstein-Runde (über Ligist)

Accessible by public transport
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg easy Open
Route 11,2 km
Duration 3:30 h

Voitsberger Gesundheitsweg 2

Southern Styria Closed
Route 7,0 km
Duration 2:25 h

Wasserfallrundweg

Accessible by public transport
Bauerncafé und Buschenschank Krainerhof | Krainerhof  | © Krainerhof
Southern Styria medium Open
Route 10,4 km
Duration 3:30 h

Zirknitz–Pirkhof Rundweg – über Krainerhof