Trail Running Kainacher Bergmarathon: Laufstrecke Marathon - Touren-Impression #1 | © TUS-Kainach Trail Running Kainacher Bergmarathon: Laufstrecke Marathon - Touren-Impression #1 | © TUS-Kainach

Kainacher Bergmarathon: Laufstrecke Marathon

Open
Der Internationale Bergmarathon in Kainach Anfang August ist eine Sportveranstaltung der Extraklasse, die für Läuferinnen und Läufer eine echte Herausforderung darfstellt. Neben einer Distanz von rund 44km gilt es auch eine Gesamthöhendifferenz von ca. 1.800m zu bewältigen.

Genießen Sie diese Sportveranstaltung, die am Fuße der Gleinalm in Kainach beginnt und Ihnen die Schönheiten dieser ganz speziellen Landschaft zeigt. Unterwegs erwarten Sie am Lauftag acht Labestationen:

  • 5,3km: Labestation Klöchl
  • 7,0km: Labestation Steinbruch
  • 11,0km: Labestation Eiblhütte
  • 14,0km: Labestation Zeißmannhütte > 1. Staffelwechsel
  • 19,0km: Labestation Gleinalmschutzhaus
  • 23,0km: Labestation am Tiefsattel
  • 27,5km: Labestation Krautwasch > 2. Staffelwechsel (Zufahrt mit PKW möglich)
  • 32,0km: Labestation Gasthaus Hl. Wasser (Zufahrt mit PKW möglich)
  • 36,2km: Labestation Jagdjaus
  • 39,5km: Labestation Pienegger
  • 42,5km: Labestation Friedhofskurve

Fotos von der Laufstrecke finden Sie >>hier

Diese Laufstrecke ist nur in geeigneter Kondition zu empfehlen: >> Termin für den diesjährigen Bergmarathon


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
March
March
April
October
November
December

The tour in numbers

challenging
Level of difficulty
44,5 km
Route
9:30 h
Time
1800 hm
Uphill
1800 hm
Downhill
1773 m
Highest point

Map & downloads

More information

  • A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen A2 Abfahrt Mooskirchen
  • beim Kreisverkehr B70 die 3. Ausfahrt Richtung Köflach nehmen.
  • Nach ca. 15 km biegen wir beim McDonalds Kreisverkehr rechts Richtung Bärnbach ab.
  • In Bärnbach angekommen nehmen wir beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (gerade aus) und bleiben auf der L341 der Kainachtal Landesstraße.
  • Wir fahren bis Kainach und biegen der Beschilderung folgend links ab.

Alle km-Angaben beziehen sich auf den Startpunkt:

  • 2 km zum Einlaufen
  • auf einem Wiesenweg kurzer, sehr steiler Anstieg bis ca. 2,7 Km
  • anschließend Asphaltstraße, gleichmäßige Steigung bis 6 km
  • weiter kontinuierlich auf schönen Waldwegen steigend mit 4 kurzen, steilen Zwischenanstiegen bis 12 km
  • nach 14 km erster Staffelwechsel, dann sehr stark steigen d zur Roßbachalpe
  • Weiter steigend geht es bis 17 km(höchster Punkt ist erreicht).
  • Ab 18 km sehr stark fallend bis zum Gleinalm Schutzhaus
  • anschließend bis 19 km flacher, steiniger Wanderweg
  • Weiter durch die Lipizzanerweide (toller Blick auf das obere Kainachtal), danach größtenteils leicht fallend mit einigen Gegenanstiegen.
  • Beim ehemaligen Gasthaus Krautwasch ca. 27,5 km erfolgt der zweite Staffelwechsel.
  • Bis 30 km stärker fallend
  • danach leicht fallend bis 37 km, jedoch mit sehr respektablen und nicht zu unterschätzenden Gegenanstiegen
  • Von 37 km (den Ort Kainach vor Augen) bis 42 km fallend; im Ort Kainach angelangt.
  • Hier, auf den letzten 2 Km, dem von vielen LäuferInnen als “Sadistenschleife" oder „Friedhofsschleife” bezeichneten Streckenteil, heißt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um nach erfolgreichen 44 Km mit 1800 Höhenmetern in Kainach auf der Veranstaltungsbühne als Finisher begrüßt zu werden.

Die Laufstrecke führt größtenteils durch naturbelassenes, bewaldetes Landschaftsgebiet und kann mit stabilen Laufschuhen belaufen werden. Als Richtwert zur eigenen Bergmarathonendzeit kann man ca. die Marathonzeit auf einer flachen Strecke plus 1 Stunde hinzu rechnen, um auf eine Bergmarathonendzeit in Kainach zu kommen.

Der Kainacher Bergmarathon kann auch als 3er-Staffel gelaufen werden.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

TUS Kainach - Sektion Leichtathletik

Sektionsleiter Hermann Sauer

Peter Leitner-Siedlung 49 | 8572 Bärnbach

office@tus-kainach.at | www.tus-kainach.at

Karten und Informationen sind beim TUS Kainach erhältlich.  Information zur Strecke erhalten Sie beim TUS Kainach

Gallery

What the weather will be like

Übelbach (583m)

Morning
sunny
16°C
5%
5 km/h
Noon
cloudy
20°C
50%
5 km/h
Night
cloudy
16°C
75%
5 km/h
Dry and fair in the early morning, then variable with frequent showers.
Morning
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
Noon
weather.icon.66
14°C
90%
5 km/h
Night
weather.icon.93
13°C
85%
5 km/h
Plenty of rain and finally also thunderstorms towards evening.
01.06.2024
cloudy
9°C 18°C
02.06.2024
sunny
10°C 22°C
03.06.2024
cloudy
11°C 20°C

Nearby accommodation options

Continue to search