Ein Paradies für Wanderbegeisterte

Wandertouren in der Region Murau

Auf abwechslungsreichen Wegen erleben aktive Naturliebhaber pures Wanderglück. Ob man anspruchsvoll einen der acht Gipfel erklimmt oder gemütlich entlang der Via Natura wandert, durch den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen oder zu einem der rund 40 Seen: Eines ist sicher, in der Erlebnisregion Murau kann jeder im eigenen Tempo seiner Begeisterung für Sport nachgehen.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
257 Ergebnisse
Aussichtsplattform | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 3,2 km
Dauer 1:10 h

Panorama Rundwanderung Zirbitzkogel

Baierdorf | Martina Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Schöder leicht Geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:30 h

Feistritzer Aussichtswanderung auf den Wachenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infobüro Murau | © (c) Irene Cester
Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 5:30 h

Etappe 05 Hemma Pilgerweg Route Admont

Zirbitzkogel Schutzhaus | Stefanie Hofer | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal schwer Geöffnet
Strecke 14,3 km
Dauer 5:00 h

Zirbitzkogel über Wildsee

Wandern mit der Familie | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:31 h

Zirben Rundweg

Wandern | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murtal schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 8:15 h

Hohenwart, Eiskarspitz, Glattjoch

Kuhalm | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 16,7 km
Dauer 5:00 h

Kuhalpe

Auerlingsee | Renè Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Lambrecht schwer Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 4:00 h

Kärntnerriegel-Runde

Ursprungsquelle Zeutschach | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 7:00 h

Via Natura Etappe 3: Das Wesen des Wassers

Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h

Karchau-Mühlsteinboden

Königshaus in Noreia | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Von Mühlen über Noreia nach St. Martin am Silberberg

Podolerteich | Mediadome | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:00 h

4 Seen Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Stadl-Predlitz schwer Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 8:00 h

Stadl - Esebeckhütte - Kreischberg - St. Lorenzen

Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 2:30 h

Graggerschlucht

Auf dem Weg zur Trockenbrotscharte - Blick zurück Richtung Vetternspitze | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 78,4 km
Dauer 40:00 h

Schladminger-Tauern Höhenweg | 7-Tages-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau | ikarus.cc | © Tourismusverband Murau-Kreischberg
Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau

257 Ergebnisse