Ein Paradies für Wanderbegeisterte

Wandertouren in der Region Murau

Auf abwechslungsreichen Wegen erleben aktive Naturliebhaber pures Wanderglück. Ob man anspruchsvoll einen der acht Gipfel erklimmt oder gemütlich entlang der Via Natura wandert, durch den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen oder zu einem der rund 40 Seen: Eines ist sicher, in der Erlebnisregion Murau kann jeder im eigenen Tempo seiner Begeisterung für Sport nachgehen.

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
246 Ergebnisse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast am Auerlingsee | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 22,4 km
Dauer 6:00 h

Etappe 06 Hemma Pilgerweg Route Admont

Kirche von Mariahof | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:54 h

Von der "Alten Schmiede" nach Berg

Bionik-Erlebnisinsel: Riesenschachtelhalme | Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:37 h

Zurück zum (Pöllauer) Ursprung

Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Via Natura Etappe 8: Arbeiten im Einklang mit der Natur

Steinschloss | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:00 h

Via Natura Etappe 6: Mensch und Pflanze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Braumuseum Murau | © Tourismusverband Region Murau
Oberwölz schwer Geöffnet
Strecke 30,8 km
Dauer 10:00 h

Etappe 04 Hemma Pilgerweg Route Admont

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche St. Peter am Kammersberg | Günther Steininger | © Gemeinde St. Peter am Kammersberg
Ausseerland-Salzkammergut schwer Geöffnet
Strecke 124,6 km
Dauer 45:00 h

Salzsteigweg 09 durch die Steiermark

Infobüro Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,9 km
Dauer 0:15 h

Mariahof_natur & land Weg

Infobüro Murau | © (c) Petrlic
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:32 h

Via Natura Etappe 10: Kraftpunkte in Mensch und Landschaft

Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 5:00 h

Mühlsteinboden-Runde

Eselsberger Almerlebnisweg | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:29 h

Eselsberger Almerlebnisweg

Krakauschatten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 0:34 h

Naturlehrpfad Krakauschatten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Erlebniszentrum Weidendom | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 136,5 km
Dauer 46:00 h

Eisenwurzenweg 08 durch die Steiermark

Grasluppteich | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:33 h

Familienwanderweg "Alles Familie!"

Blick ins Krakautal | podpera | © Steiermark Tourismus/Podpera
Kleinsölk mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 6:30 h

Etappe 08 Vom Gletscher zum Wein Südroute Putzentalalm - Krakau

Aussicht vom Steinschloss | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:03 h

Panorama Rundwanderweg

246 Ergebnisse