Wanderung Kuhalpe - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Kuhalpe - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Kuhalpe

Geöffnet
Abwechslungsreiche Wanderung in ruhiger, wenig besuchter Umgebung, mit wunderbarem Gipfelerlebnis.

Diese Wanderung ist eine relativ einfache aber dennoch anstrengende Tour. Der ausgeschilderte Pfad durch den Wald bietet im Sommer auch die Möglichkeit etwas abzuschweifen und Eierschwammerl, sowie Heidelbeeren zu sammeln. Am Gipfel wird man am Ende der Wanderung mit einem herrlichen Bergpanorama belohnt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,7 km
Strecke
5:00 h
Dauer
758 hm
Aufstieg
758 hm
Abstieg
1780 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Teufenbach. In Teufenbach links abbiegen und nach Mariahof fahren. In Mariahof rechts abbiegen und bis nach St. Lambrecht fahren

Von Tamsweg über Ranten (oder Stadl an der Mur) kommend bis nach Murau fahren. In Murau rechts halten Richtung Laßnitz. Von Laßnitz immer gerade aus bis nach St. Lambrecht fahren.

Die Kuhalm-Wanderung startet beim Stift St. Lambrecht und führt  neben dem Lambrechter Bach hinaus zum Wieskreuz. Hier beginnt der lange Anstieg zur Kuhalm der vorwiegend entlang der wenig befahrenen Straße, bis zu den letzten Höfen führt. Von hier wandert man auf schönen Steigen und Wegen hinauf zur Jagdhütte (1.605 m). Allmählich wird der Wald lichter, der alpine Charakter nimmt zu. Das letzte Stück zum Gipfel ist waldfrei und bietet einen fantastischen Rundblick auf die gesamte Region. Der Rückweg erfolgt im oberen Bereich gleich wie der Hinweg, dann aber durch den schattigen Buchwald, bis die beiden Wege kurz vor St. Lambrecht wieder aufeinandertreffen.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze im Bereich des Ortseingangschildes, Stift St. Lambrecht und beim Marktteich.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Lambrecht (1023m)

morgens
sehr sonnig
19°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
5%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
22°C
20%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
morgens
weather.icon.04
19°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
28°C
20%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
30%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
22.06.2024
sonnig
13°C 23°C
23.06.2024
leicht bewölkt
12°C 20°C
24.06.2024
sonnig
11°C 22°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grebenzen | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h

Höhenweg Scharfes Eck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unzählige Seen und Teiche sind im Naturpark beheimatet | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Sankt Lambrecht mittel Geöffnet
Strecke 20,8 km
Dauer 7:30 h

Etappe 12 Vom Gletscher zum Wein Südroute St. Lambrecht - Neumarkt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 3:45 h

Karchau-Mühlsteinboden-St. Blasen Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Drei Buchen | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:15 h

Dreibuchen-Reuterkogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:07 h

Pöllauer Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Naturlesepark & Via Natura in Neumarkt" | Tom Lamm | © Holzwelt Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Historische Dorfrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Karchau | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:15 h

Von der Karchau nach St. Lambrecht