Die Region Murau ermöglicht barrierefreies Urlauben. Das heißt: Auch für Personen mit einer Einschränkung der Mobilität steht einem erholsamen und erlebnisreichen Urlaub nichts im Wege. Ausgewählte Gastgeber haben sich besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen spezialisiert!
Die spezialisierten Gastgeber bieten rollstuhlgerechte Ausstattung: Zimmer und Ferienwohnungen verfügen über komfortable und barrierefreie Ausstattungen. Badezimmer sind im Sinne der Sicherheit von Gästen mit körperlichen Einschränkungen gestaltet. Ein Rollstuhl hat in allen Türdurchgängen Platz, und es ist generell genügend Raum vorhanden, um sich mit Rollstuhl in den Unterkünften zu bewegen. Ebenso barrierefrei können sich die Gäste in den Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen.
Zahlreiche Spazierwege und Wanderwege, die kinderwagen- und rollstuhltauglich sind, warten darauf, erkundet zu werden:
Eine Audio-Guide-Tour durch Murau bringt Urlaubsgästen die bezaubernde Stadt näher. Für eine Auszeit bietet sich einer der zahlreichen Gastgärten an – ideal, um die Urlaubszeit in vollen Zügen zu genießen.
In der Brauerei der Sinne taucht man in die Welt des Murauer Bieres ein. Auf einer zweistündigen audiovisuellen Erlebnistour inklusive Verkostung werden die Sinne aktiviert − natürlich frei von Hindernissen.
Das Holzmuseum in St. Ruprecht ist barrierefrei konzipiert und lädt auf eine spannende Zeitreise ein. Auf 10.000 Quadratmetern im Innen- und Außenbereich haben Ausflügler die Möglichkeit alles über den Rohstoff Holz zu erfahren. Die ideale Bezeichnung für das wetterunabhängige Ausflugsziel ist natürlich Holzerlebniswelt.
Im NaturLese-Museum in Neumarkt gehen Besucher hindernisfrei auf Entdeckungsreise und erfahren dabei jede Menge Spannendes über die Natur. Ein Höhepunkt des Museumsbesuchs ist der lebende Schaubienenstock. Hier können die fleißigen Tiere hautnah bei ihrer Arbeit beobachtet werden.
Weitere Ausflugsideen im Sinne der Barrierefreiheit erhalten Interessierte vom Region-Murau-Team.
Seit 1983 tragen die 3 Naturparkgemeinden (St. Lambrecht, Mühlen und Neumarkt in der Steiermark) das Prädikat Naturpark. 2023 jährt es sich zum 40. Male und wird mit 40 Veranstaltungen zum Thema „Kulturlandschaft im Wandel der Zeit“ gefeiert.
Die feierliche Eröffnung findet am 12. März 2023 ab 10:00 Uhr im Stift St. Lambrecht statt.