Spechtensee Runde S508
Geöffnet
Eine sehr ansprechende und abwechslungsreiche Regionstour von Bad Mitterndorf über Bahnhof Tauplitz, Spechtensee, Wörschach, Trautenfels und zurück.
Startend in Bad Mitterndorf hält man sich Richtung Osten. Es gibt etliche Nebenstraßen die grundsätzlich alle benützbar sind.
Ab der Skiflugschanze reduziert es sich auf eine letzte Straße, der man bis zum Bahnhof Tauplitz folgt und die sich dann Richtung Spechtensee orientiert.
Auf dem höchsten Punkt angekommen empfiehlt es sich den Spechtensee genauer anzusehen - er ist eine Rast wert.
Im Schlossmuseum Trautenfels gibt es in den Sommermonaten immer eine interessante Ausstellung.
Weitere Informationen
Man startet in Bad Mitterndorf vor dem Gemeindeamt und biegt im Ortsteil Neuhofen nach links ab. Jetzt folgt man der Beschilderung >R19< vorbei an der Skiflugschanze Kulm zum Bahnhof Tauplitz. Vorbei am Bahnhof Tauplitz folgt man den Wegweisern nach Wörschachwald und zum Spechtensee.
Nach einer Abfahrt über eine teilweise steile Schotterstraße erreicht man den Ort Wörschach. Gefahren wird durch die Ortschaft Wörschach, am Bahnhof vorbei, geradeaus über die Brücke der Enns. Von dort immer der Enns entlang, den Ennsradweg >R7< bis Trautenfels. Von hier wird der Markierung >R19< zurück bis nach Bad Mitterndorf gefolgt.
In den Sommermonaten kann man im Spechtensee ein herrliches Bad genießen und auf der Terrasse der Spechtenseehütte wunderbar essen.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
1/1
Spechtenseehütte | © ÖAV-Hüttenfinder | Sektion Stainach
Wie wird es die Tage
Bad Mitterndorf (800m)
Ein wechselnd bewölkter Tag mit ein paar Regenschauern in der ersten Tageshälfte.
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen