Themen- und Lehrpfad Römerweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Themen- und Lehrpfad Römerweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Römerweg

Geöffnet
Beim Römerweg in der Erlebnisregion Murtal wandert man auf den alten Karrenweg über die Römerbrücke zur Straße nach Oberzeiring. Retour geht es über den Birkachwald wo sich der Galgen - eine Richtstätte befindet. 

Man folgt dem Radweg Katzling Richtung Oberzeiring in der Erlebnisregion Murtal, wo man nach Unterwinden und weiter nach Oberwinden geht. Auf einem Karrenweg kommt man über die Römerbrücke (13. Jahrhunderts) zur Straße nach Oberzeiring. Der Weg führt nach rechts den Bach entlang nach Unterzeiring. Im Birkachwald befindet sich der Galgen wie die Murtaler sagen eine Richichtstätte die in früher Zeit eine entscheidende Rolle spielte. Es gab Aufzeichnungen darüber, dass die Praxis des Räderns auch im Landgericht Offenburg-Reifenstein durchgeführt wurde aber erst durch die archäologischen Ausgrabungen wurde diese belegt. Nun wandert man weiter über Winden zurück zum Ausgangspunkt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,6 km
Strecke
2:00 h
Dauer
90 hm
Aufstieg
90 hm
Abstieg
920 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

In der Gemeinde Oberkurzheim im Ortsteil Katzling befindet sich der "Katzlinger Wirt".

Man folgt dem Radweg Katzling Richtung Oberzeiring, wo man nach Unterwinden und weiter nach Oberwinden geht. Auf einem Karrenweg kommt man über die Römerbrücke zur Straße nach Obereiring. Der Weg führt nach rechts den Bach entlang nach Unterzeiring. Vom Birkachwald wandert man weiter über Winden zurück zum Ausgangspunkt.

Besuch im Schaubergwerk Oberzeiring

Einkehrmöglichkeiten: Katzlinger Wirt und Haigl's Hofschenke

Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at 

Parken können Sie gegenüber oder direkt beim Katzlinger Wirt!

Erlebnisregion Murtal

Katzlinger Wirt: Tel. 03579 7260

Haigls Hofschenke

Schaubergwerk Oberzeiring

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöls-Oberkurzheim (790m)

morgens
weather.icon.66
13°C
65%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
65%
0 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit wiederholten Regenschauern und etwas Sonne.
morgens
leicht bewölkt
14°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
18.06.2024
sonnig
11°C 28°C
19.06.2024
sonnig
13°C 30°C
20.06.2024
sonnig
14°C 30°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Historischer Rundweg Oberzeiring | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal leicht Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 1:16 h

Historischer Rundweg Oberzeiring

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberzeiring | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 1:30 h

Themenweg Bergbau

Literaturpfad-Tafel-Unzmarkt-Murtal-Steiermark | Gemeinde Unzmarkt | © Gemeinde Unzmarkt
Region Murtal Geschlossen
Strecke 0,0 km
Dauer 0:00 h

Literaturpfad Unzmarkt