Feldkögerl
Geöffnet
eine idyllische, leichte Wanderung
Start beim GH Hirschenwirt vorbei bei der Marienwallfahrtskirche Maria Schöder, auch bekannt als "Steirisches Heiligenblut".
Vorbei an einem Hohlweg durch einen Wald wandert man weiter bis GH Gangl. Auf dem weiteren Weg kommt man bei einer idyllischen Almhütte (Hoisenbauerhütte) vorbei und geht weiter Richtung Gangleck (1.612m). Wir setzen die Wanderung fort durch einen Wald. Das letzte Stück der Wanderung ist bereits oberhalb der Waldgrenze über einen leicht ansteigenden Almboden Richtung Feldkögerl.
Alternativ könnte man die Wanderung fortsetzen Richtung Karleck bzw. Eisenhut.
Weitere Informationen
B 96 von Murau aus kommend, direkt im Ort Schöder li. abbiegen - GH Hirschenwirt
B96 von Katsch a. d. Mur aus kommend über St. Peter nach Schöder re. abbiegen - GH Hirschenwirt
Start beim GH Hirschenwirt vorbei bei der Marienwallfahrtskirche Maria Schöder, auch bekannt als "Steirisches Heiligenblut".
Vorbei an einem Hohlweg durch einen Wald wandert man weiter bis GH Gangl. Auf dem weiteren Weg kommt man bei einer idyllischen Almhütte (Hoisenbauerhütte) vorbei und geht weiter Richtung Gangleck (1.612m). Wir setzen die Wanderung fort durch einen Wald. Das letzte Stück der Wanderung ist bereits oberhalb der Waldgrenze über einen leicht ansteigenden Almboden Richtung Feldkögerl.
Alternativ könnte man die Wanderung fortsetzen Richtung Karleck bzw. Eisenhut.
GH Hirschenwirt Parkplatz
1/1
© Tourismusverband Region Murau | Jasmin Schmidt
Wie wird es die Tage
Schöder (893m)
Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen