Wanderung 5-Gipfel Wanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung 5-Gipfel Wanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

5-Gipfel Wanderung

Geöffnet
Fünf Gipelsiege an einem Tag ergattern!

Diese Wanderung punktet mit fünf Gipfelsiegen im wunderschönen Lachtal. Es handelt sich hierbei um eine längere Tour, die jedoch mit einigen Gipfelmomenten und hervorragenden Weitsichten belohnt wird!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,2 km
Strecke
6:00 h
Dauer
810 hm
Aufstieg
810 hm
Abstieg
2275 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien/Graz kommend auf der Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg. Auf der Murtal-Bundesstraße B317über Rothenturm nach St. Peter ob Jdbg. Auf der TriebenerBundesstraße B114 nach Unterzeiring. Über Oberzeiringin Richtung Gellsee rechts abbiegen ins Lachtal. Von Linz bzw. der BRD auf der Phyrnautobahn A9 nach Trieben. Auf der Bundesstraße B114 über den Triebener Tauern nach Unterzeiring. Über Oberzeiring in Richtung Gellsee, und rechts abbiegen in das Lachtal. Von Klagenfurt bzw. aus Italien kommend auf der B83 über den Perchauer Sattel nach Scheifling. Weiter auf der B96 nach Niederwölz. Auf derB75 in Richtung Schiltern. Rechts abbiegen in Richtung Lachtal, über den Hochegger Sattel (Gellsee) weiter auf das Lachtal.

Vom Parkplatz der 6er Sesselbahn der Lachtal Seilbahnen wandert man am Café Hannes vorbei, bis zur Abzweigung Hirzmannalm.

Von da an dem Forstweg und der Markierung folgen bis zum Schönbergkopf und der Tanzstattkapelle. Weiter geht‘s vorbei am Tanzstattsee. Dem Weg Nr. 958 folgend den Rücken entlang zum Kleinen Zinken und weiter den Weg Nr. 956 zum Hohen Zinken. Von hier aus mäßig ansteigend entlang des Hauptkamms zum Schießeck. Anschließend wandert man den Bergrücken entlang über den Knappenstein zum Roßalmkreuz.

Über die Großlachtalhütte weiter zur Kleinlachtalhütte, von dort aus zur Heberthütte und von hier geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Blumenwiese am Lachtal - südlich des Tanzstattsee; Blütezeit ab Mitte Juni

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Kostenlose Parkplätze sind bei der Talstation der 6er Sesselbahn vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Juni bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Pusterwald (1072m)

morgens
bewölkt
10°C
20%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
weather.icon.04
10°C
45%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
14°C
85%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
85%
10 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
03.06.2024
großteils bewölkt
8°C 16°C
04.06.2024
großteils bewölkt
8°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 20°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom "Weißen Kreuz" auf Oberwölz | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:00 h

Gastrumerofen-Runde (Weg 7)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberwölz | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Oberwölz mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:19 h

Große Sonnleiten-Runde (Weg 4)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Pleschaitz | Andreas Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 6:30 h

Pleschaitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rundweg oberzeiring_img_10578775 | Bianca Poier | © Tourismusverband Pölstal- Gemeinde Oberzeiring
Pölstal leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:10 h

Rundweg Oberzeiring

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luegtratten-Kreuz | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:30 h

Luegtratte-Rundtour (Weg 6)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lachtal | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:49 h

Roßalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
moar im egg-runde (weg 2)_img_25083297 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Moar im Egg-Runde (Weg 2)