Wanderung Pleschaitz - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Pleschaitz - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Pleschaitz

Geöffnet
Je nach Kondition Halbtages – oder Tagestour, die bergauf mehrere steile Teilstrecken aufweist, großteils jedoch durch den Wald führt. Rückweg über die gleiche Strecke.

Nach dem ersten steilen, aber schattigen Anstieg bis Hinterburg lädt das GH „Alpenblick“ zur kurzen Pause ein, bevor man ein sonniges Wegstück hinter sich bringen muss. Wieder im Wald, geht es in mehreren Abschnitten erneut steil bergauf, bis man den Höhenrücken erreicht. Diesem folgt man, vorbei an uralten Bäumen, bis man schließlich an der Baumgrenze eine Lichtung erreicht. Nach einem kurzen Anstieg über eine Bergwiese gelangt man zum Gipfelkreuz des „Pleschaitz“ (slaw., übersetzt: „Glatzkopf“). Hier wird man mit einem grandiosen Ausblick in beide Richtungen des Murtales belohnt.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
16,6 km
Strecke
6:30 h
Dauer
982 hm
Aufstieg
982 hm
Abstieg
1796 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Niederwölz rechts nach Oberwölz fahren.

Von Murau kommend über Teufenbach nach Niederwölz. Hier links Richtung Oberwölz fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten, nach St. Peter am Kammersberg und über Pöllau am Greim nach Oberwölz fahren.

Vom Informationszentrum gegenüber der Stadtpfarrkirche der Beschilderung zum Freizeitzentrum folgen (Achtung: im Hintereggertor nach links, die Stadtmauer entlang!).

Weiter Richtung Sportplatz. Direkt hinter dem Trainingsplatz betritt man den Bereich des Hochseilgartens. Bei der Weggabelung im Hochseilgarten hält man sich links in Richtung Hinterburg und Pleschaitz. Nach dem ersten Anstieg quert man einen Forstweg schräg nach links und folgt dann dem Wanderweg bergwärts. Dieser Wegabschnitt erfordert aufgrund seiner Steilheit einiges an Kondition. Nach ca. einer ¾ Stunde verlässt man den steilen Waldweg und erreicht die Gemeindestraße nach Hinterburg.

Beim GH „Alpenblick“ kann man sich vom schweißtreibenden Anstieg erholen und den wunderbaren Blick in die Wölzer Tauern genießen.

In Hinterburg geht man auf der Gemeindestraße Richtung Katsch. Nach der Kapelle auf der linken Seite („Leitgabkreuz“) im Gehöft vlg. „Leitgab“ zweigt man nach links ab und folgt der ÖAV Beschilderung „936-Pleschaitz“. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Strecke.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/Oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind im Bereich der Stadtpfarrkirche vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Apri bis November.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Teufenbach-Katsch (754m)

morgens
weather.icon.04
13°C
45%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
75%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
morgens
leicht bewölkt
13°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
21°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
06.06.2024
regen
11°C 24°C
07.06.2024
regen
12°C 25°C
08.06.2024
regen
13°C 25°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Feistritz | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:19 h

Feistritzgraben Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luegtratten-Kreuz | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:30 h

Luegtratte-Rundtour (Weg 6)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau am Greim | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:55 h

Pöllauer Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lachtal | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:45 h

Schießeck

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hohenwart, eiskarspitz, glattjoch_img_9743062 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Region Murtal schwer Geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 8:15 h

Hohenwart, Eiskarspitz, Glattjoch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
tanzstattkapelle_img_9686884 | Alexander Brunner | © Tourismusverband Region Murau
Pusterwald leicht Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:49 h

Tanzstattkapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberwölz | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Oberwölz mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Kleine Sonnleiten-Runde (Weg 10)